Supermarkt warnt: Gefährliche Treuepunkt-Prämie und unsichere Leberwurst

Betroffen seien "Zimbo Leberwurst fein" und ein Bräter mit Glasdeckel, der im Rahmen des Treuepunkte-Programms erhältlich war.

Bei Kaufland ist eine Leberwurst in Umlauf gebracht worden, für dessen Sicherheit bis zum Ende des Mindeshaltbarkeitsdatums nicht garantiert werden könne.
Bei Kaufland ist eine Leberwurst in Umlauf gebracht worden, für dessen Sicherheit bis zum Ende des Mindeshaltbarkeitsdatums nicht garantiert werden könne. | Foto: Pixabay

Region. Kaufland ruft den Artikel "Zimbo Leberwurst fein" mit allen Midesthaltbarkeitsdaten zurück, die zwischen dem 5. und 10. Februar in Kaufland-Filialen verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, sei bei dem Lebensmittel die Kühlkette unterbrochen worden. Ebenfalls bei Kaufland verkauft wurde ein Bräter mit Glasdeckel "BRAISER 26 cm", der im Rahmen einer Treuepunkteaktion erhältlich war. Bei diesem sei der Glasdeckel fehlerhaft und könne brechen. Es drohen Schnittverletzungen.


Die Leberwurst sei Kaufland zufolge über "mehrere Tage" ungekühlt gewesen, sodass die Sicherheit des Lebensmittels bis Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht gewährleistet sei. Kaufland rät davon ab, die Lebensmittel zu verzehren. Erworbene Produkte können ohne Vorlage des Kassenbons in allen Kaufland-Filialen zurückgegeben werden. Die Kunden erhalten den Kaufpreis zurück.

Schadhafter Bräter mit Verletzungsgefahr


Der Bräter "BRAISER 26 cm" des Herstellers Zwilling konnte von Kunden im Rahmen der Treuepunkteaktion zwischen dem 14. Januar und dem 2. Februar erworben werden. Der zum Multifunktionsbräter gehörende Glasdeckel sei nach Herstellerangaben schadhaft und könne bei Gebrauch brechen. Aufgrund der entstehenden Scherben bestehe die Gefahr von Schnittverletzungen. Auch der Bräter kann in jeder Kaufland-Filiale ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden. Für Fragen zum Produkt stehe der Kundenservice des Herstellers "Zwilling" von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr zur Verfügung. Dieser ist telefonisch erreichbar unter: 0212 882-8645 oder per Mail unter: rueckruf@zwilling.com.