Braunschweig. Mehr als 10.000 Teilnehmer machten den Braunschweiger Bürgerpark am vergangenen Samstag zur Bühne der Wohltätigkeit. Unter dem Motto „Laufen für eine gesunde Erde und gesunde Kinder“ wurde bei strahlendem Sommerwetter und einer Spendensumme von 2.024.341 Euro beim walk4help Sport mit Solidarität verbunden. Das teilt die Volksbank BRAWO in einer Pressemeldung mit.
Der walk4help wurde anlässlich des 20-jährigen Bestehens der United Kids Foundations, dem Kinderhilfsnetzwerk der BRAWO GROUP, veranstaltet. Die erste Veranstaltung im Jahr 2019 hatte mit 52.482 zurückgelegten Charity-Kilometern einen Weltrekord aufgestellt.
Starkes Signal auch ohne Weltrekord
„Der walk4help ist ein beeindruckendes Zeichen für den Zusammenhalt und die Solidarität in unserer Region“, sagte Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO und Initiator von United Kids Foundations. „Unser Dank gilt allen Läufern, Spendern, Sponsoren und Helfern, die heute dabei waren. Auch ohne neuen Weltrekord haben wir mit einer deutlichen Erhöhung der Startgelder und Spenden ein starkes Signal für Kindergesundheit und Klimaschutz gesendet.“

Jürgen Brinkmann, Lilly Becker, Wolfram Kons, Jasmin Wiegand, Robert Lübenoff, Jürgen Hingsen, Franziska van Almsick und Asha Noppeney bei der Verkündung der gigantischen Spendensumme von 2.024.341 Euro. Foto: 0816 media
Obwohl der angestrebte Weltrekord nicht gebrochen wurde und insgesamt 49.846 Kilometer erreicht wurden, erklärte Brinkmann: „Das Hauptziel, nämlich das Bewusstsein für planetare Gesundheit und die Zukunft unserer Kinder zu schärfen, haben wir mit der erhöhten Fördersumme mehr als erreicht!“
Der Bürgerpark Braunschweig wird zur Eventstätte
Parallel zum Charity-Walk verwandelte sich der Bürgerpark in ein Familienfest. Das Programm bot Themencamps mit Mitmachaktionen zu den vier Elementen – Wasser, Luft, Erde und Feuer. Künstler der Region traten auf und informierten über United Kids Foundations und die Initiative "Gesunde Erde. Gesunde Kinder." Die Feierlichkeiten gipfelten in einer Jubiläumsparty, bei der die Spendensumme bekannt gegeben wurde.
Robert Lübenoff, Gründer von United Kids Foundations, äußerte: „Der walk4help 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn sich Menschen für eine gemeinsame Sache einsetzen. Mit ganz vielen engagierten Menschen, Tausenden glücklichen Gesichtern und einer Botschaft, die weit über Region hinausstrahlt, ist ein nachhaltiges Signal für mehr Kindergesundheit, Umweltschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt worden. Und darauf kommt es an!“
Alle Spenden für eine gesündere Zukunft
Die Startgelder und Spenden fließen in Projekte der Initiative "Gesunde Erde. Gesunde Kinder.", die sich sowohl in der BRAWO-Region als auch bundesweit für Kindergesundheit im Zusammenhang mit dem Klimawandel einsetzt. Alle Veranstaltungskosten übernimmt die BRAWO GROUP. Insgesamt werden 21 Projekte unterstützt, die diese Themen in den Mittelpunkt stellen.
Prominente Paten und Unterstützer
Um viele Spenden zu sammeln und ein Zeichen für planetarische Gesundheit zu setzen, erhielten die Veranstalter prominente Unterstützung. Franziska van Almsick, Felix Neureuther und Christian Neureuther sowie ein RTL-Prominententeam mit Lilly Becker, Jasmin Wiegand, Jürgen Hingsen und Asha Noppeney fungierten als Streckenpaten. Die Oberbürgermeister von Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter übernahmen die Schirmherrschaft.
Weitere Informationen zum walk4help gibt es hier.