Unfall auf A27 bei Bremen verursacht Folgeunfall

Auf der A27 in Richtung Walsrode hat sich am frühen Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug ereignet.

von


Staugefahr (Archiv)
Staugefahr (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Bremen. Auf der A27 in Richtung Walsrode hat sich am frühen Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug ereignet. Der 31 Jahre alte Fahrer und sein 39 Jahre alter Beifahrer waren mit dem Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als der Sattelzug aus ungeklärter Ursache nach links zog und mit der Mittelschutzplanke kollidierte.


Der Vorfall ereignete sich gegen 4:20 Uhr kurz hinter der Anschlussstelle Sebaldsbrück. Die Mittelschutzplanke wurde über mehrere Meter stark beschädigt. Der Sattelzug war anschließend nicht mehr fahrbereit und blockierte den linken Fahrstreifen.

Die beiden Männer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 45.000 Euro geschätzt.

Der linke Fahrstreifen musste gesperrt werden, der Verkehr wurde auf dem rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten kam es in Höhe der Unfallstelle zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Ein 23-jähriger Fahrer hatte das Stauende übersehen und war auf den Mercedes eines 57-Jährigen aufgefahren.

Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 23.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz teilte mit, dass es sich um einen Folgeunfall handelte.



Themen zu diesem Artikel


Unfall