Region. Für viele Menschen steht die schönste Zeit des Jahres an, wenn es in den wohlverdienten Urlaub geht. Doch auch diejenigen, die zu Hause bleiben wollen oder müssen, können sich zumindest eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen. Ob alleine oder in der Gruppe, als Familie oder mit Freunden – der Sommer lockt nicht nur mit Badevergnügen, sondern bietet sich auch für Ausflüge und Tagestouren an. regionalHeute.de hat sich auf die Suche nach den schönsten Ausflugszielen begeben, die mit dem Niedersachsenticket bequem erreichbar sind.
Für Städteliebhaber bietet sich ein Ausflug nach Hamburg an, das von Braunschweig mit dem Zug nur 3,5 Stunden entfernt liegt. Die Hansestadt an der Elbe bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse am Hafen, sondern auch zahlreiche kulturelle Highlights wie das Miniatur Wunderland oder das Internationale Maritime Museum. Wer einen spektakulären Ausblick auf Landungsbrücken und Fischmarkt erleben möchte, kann diesen kostenlos von der Elbphilharmonie aus genießen. In ungefähr der gleichen Zeit lässt sich die Hauptstadt Berlin erreichen, die neben der Eastside Gallery auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten wie die Museumsinsel, das neugebaute Stadtschloss oder auch den Reichstag bietet.
Ziele mit einem Hauch Geschichte
Burgenliebhaber können von Braunschweig aus in etwas mehr als 1,5 Stunden zum Beispiel das Residenzschloss Celle erreichen, das neben königlichem Glanz auch internationale Einflüsse bietet. Seine Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück und die Schlosskapelle zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der Renaissancekunst in Norddeutschland. In einer Dauerausstellung im Schlossmuseum können Besucher mit den Welfen das älteste heute noch existierende Fürstenhaus Europas kennenlernen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Hämelschenburg südwestlich von Hannover, die etwa 2,5 Stunden von Braunschweig entfernt liegt. Das Wasserschloss wurde ab 1588 errichtet und befindet sich bereits seit dem Jahr 1437 im Besitz der Familie von Klencke. Es zählt zu einer der bedeutendsten Renaissanceanlagen Deutschlands und bietet neben Führungen auch ein Besucherzentrum an.
Ziele für Naturliebhaber
Wassersportler und Naturfreunde können bereits nach 1,5 Stunden Zugfahrt am Steinhuder Meer entspannen und den Blick über den größten See Nordwestdeutschlands schweifen lassen. Bei einer Wanderung kann man außerdem von zahlreichen Aussichtstürmen aus die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt beobachten. Das Tote Moor an der Ostseite des Steinhuder Meeres lädt zu einem wildromantischen Spaziergang ein. Wer lieber Waldbaden möchte, ist im Deister gut bedient. Die Stadt Springe lockt nicht nur mit ihrer historischen Fachwerk-Innenstadt, sondern versteht sich selbst auch als Tor zu dem Höhenzug und ist von Braunschweig aus in etwa 1,5 Stunden erreicht.
Ziele für Tierfreunde
Ebenfalls in Springe befindet sich das Wisentgehege, wo Besucher die norddeutsche Wildnis hautnah erleben können. Neben den namensgebenden Wisenten gibt es Wölfe, Bären, Wildpferde, Greifvögel und zahlreiche andere Tiere. Den Besuchern werden zudem täglich Fütterungen und Vorführungen mit verschiedenen Tieren geboten. In etwas mehr als einer Stunde sind Ausflügler auch in Magdeburg, wo der Zoologische Garten mit 650 Tieren aus fünf verschiedenen Kontinenten wartet. Besucher können unter anderem in begehbaren Anlagen wie der kleinen Nashornanlage mit Spitzmaulnashörnern ein besonderes Naturerlebnis erfahren.