Volkswagen-Mitarbeiter erfüllen erneut Weihnachtswünsche von Kindern

Bereits zum fünften Mal organisierten die Abteilungen diese Weihnachtsaktion.

Es kamen viele Geschenke zusammen in diesem Jahr.
Es kamen viele Geschenke zusammen in diesem Jahr. | Foto: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Gifhorn e. V.

Gifhorn. Ein Fußball, ein Lego-Set, eine Puppe oder auch eine neue elektrische Zahnbürste – für viele Kinder sind es kleine, aber bedeutende Wünsche. Dank der großzügigen Initiative der Abteilung Kunststofftechnik sowie der Abteilung Montage und Wagenfertigstellung der Volkswagen AG konnten in diesem Jahr sogar 200 dieser Wünsche erfüllt werden. Dies teilt der Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Gifhorn e. V. mit.



Bereits zum fünften Mal organisierten die Abteilungen diese Weihnachtsaktion, bei der Kindern aus finanziell belasteten Familien eine Freude bereitet wird. Im Herbst wandte sich Jennifer Schulze, Assistentin des Leiters der Abteilung Kunststofftechnik, Matthias Abratis, an das Familienbüro Stadt und Landkreis Gifhorn, um die Zusammenarbeit erneut anzubieten. Das Familienbüro nahm die Anfrage begeistert an und übergab Ende November insgesamt 200 Wunschzettel an die „Weihnachtsengel“ von Volkswagen.

Die Wunschzettel wurden an die vielen engagierten Mitarbeiter weitergegeben, die diese Herzenswünsche der Kinder gerne erfüllten – darunter Spielzeuge, Bücher und weitere tolle Wünsche. Am 16. Dezember brachten Jennifer Schulze, Elena Neumann (Assistenz Nico Brandenburg – Leitung Montage & Wagenfertigstellung) und Andreas Retzlaff (Leiter Planung und Entwicklung Kunststoff) die liebevoll verpackten Geschenke in das Familienbüro.

Svenja Wolff und Urte Lassen, Mitarbeiterinnen des Familienbüros, nahmen die Päckchen mit großer Dankbarkeit entgegen und richteten im Namen der Familien ein herzliches Dankeschön an die engagierten Helfer bei Volkswagen.

Für die beschenkten Familien war die Aktion ein großes Geschenk


Die Eltern zeigten sich überglücklich, dass sie ihre Kinder am Heiligabend mit besonderen Überraschungen erfreuen konnten. Die leuchtenden Augen und die große Freude der Kinder sind der beste Beweis dafür, wie viel diese Aktion bewirkt hat.

"Ein riesiges Dankeschön geht an die Abteilungen der Volkswagen AG und ihre engagierten Mitarbeitenden, die mit dieser wunderbaren Initiative nun schon zum zweiten Mal Weihnachtsfreude in die Region gebracht haben!", so das DRK.

Themen zu diesem Artikel


VW DRK