Goslar. Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft beim Landkreis Goslar weist auf grundlegende Weiterbildungsangebote für Frauen in Goslar hin, bei denen kurzfristig noch freie Plätze belegt werden können.
Word-Kenntnisse auffrischen
Für Interessierte, die ihre Kenntnisse im Office-Programm Word ausbauen möchten, ist ein fünftägiges Praxisseminar am Vormittag gedacht. Der Wochenkurs vom 13. bis 17. März richtet sich an Frauen, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und Word noch effektiver nutzen möchten. Anhand praktischer Aufgaben können sie ihre Fähigkeiten erweitern und anwenden. Für Teilzeitbeschäftigte ist das Seminar als Bildungsurlaub anerkannt.
Richtig telefonieren
Am Montag, 20. März, erwartet die Teilnehmerinnen ein Tageskurs zum Thema „Gut aufgelegt! Entspannt und kundenfreundlich telefonieren“. Dabei geht es um die Grundlagen erfolgreichen Telefonierens im Beruf, um die professionelle Vor- und Nachbereitung und die einzelnen Gesprächsphasen bei Telefonaten.
Älter werden im Beruf
Dem neu angebotenen Thema „Älter werden im Beruf? Eine reife Leistung!“ widmet sich ein Workshop am Samstag, 1. April. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmerinnen ihrem Altersgewinn begegnen, ihre Ressourcen und Kraftquellen (neu) entdecken und eine Strategie für die nächsten Jahre entwickeln.
Insbesondere für Berufsrückkehrerinnen ist eine Förderung der Kursbesuche durch die Koordinierungsstelle möglich. Dafür stehen neben Landkreismitteln Gelder der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen zur Verfügung. Interessierte können sich über die Voraussetzungen und die für sie geeigneten Qualifizierungsmaßnahmen beraten lassen. Informationen sind bei der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft unter der Tel.-Nr. 05321 76-257 erhältlich oder können unter der E-Mail-Adresse maike.bernhard@landkreis-goslar.de angefordert werden.