Wocheneinkauf von Zuhause aus: Online-Supermarkt startet

Zunächst werden Haushalte in Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel beliefert. Wolfsburg, Gifhorn und Peine sollen bald folgen.

Die Oda-Fahrzeuge werden auch in unserer Region zu sehen sein.
Die Oda-Fahrzeuge werden auch in unserer Region zu sehen sein. | Foto: Oda

Braunschweig. Ab sofort können Haushalte in Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel ihre Einkäufe beim norwegischen Online-Supermarkt Oda erledigen. Zum Start bietet Oda seinen Kunden ein vielfältiges Sortiment aus über 9.000 Produkten an. Von regionalen bis hin zu Bio-Produkten ist alles dabei. Für Neukunden werden im ersten Monat ab einem Bestellwert von 40 Euro Gratis-Lieferungen angeboten. Das berichtet Oda in einer Pressemitteilung.



„Nach unserem erfolgreichen Deutschlandstart in Berlin, freuen wir uns, den stressfreien Online-Wocheneinkauf mit Oda nun auch nach Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel zu bringen”, sagt Malte Nousch, Managing Director von Oda Deutschland.

Sortiment soll wachsen


Bis zum Ende des Jahres soll das Sortiment auf rund 12.000 Artikel anwachsen. Auch Hersteller und Bauernhöfe aus der Region Braunschweig gehören zu Odas Zulieferern. Unter anderem listet Oda Milchprodukte von Hemme Milch aus der Wedemark, Honig von der Imkerei Heine & Stumpp aus der Region zwischen Oker und Elm, sowie regional angebautes Obst und Gemüse von verschiedenen niedersächsischen Betrieben. „Als einer der wichtigsten Agrarstandorte in Deutschland bietet Niedersachsen eine Vielfalt an hochwertigen, schmackhaften Lebensmitteln. Diese Vielfalt wollen wir auch in unserem Produktangebot widerspiegeln”, betont Eberhard Wirtz, der als Commercial Director die Sortimentsgestaltung bei Oda Deutschland verantwortet.

Die Ware wird bis vor die Haustür geliefert.
Die Ware wird bis vor die Haustür geliefert. Foto: Oda


Zusätzlich bietet Oda rund 400 Produkte der Bio Company-Eigenmarke an, die mit Odas Start in der Region erstmals in Niedersachsen verfügbar sind. Für Skandinavien-Fans gibt es außerdem eine Auswahl an typisch norwegischen Produkten, die in der Oda-App oder im Webshop ganz einfach durch die Eingabe des norwegischen Flaggen-Emojis („🇳🇴”) aufgerufen werden können.

Neu eröffnetes Verteilzentrum in Braunschweig


Beliefert werden Haushalte in Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel aus einem neu eröffneten Verteilzentrum in der Braunschweiger Weststadt. Dort werden die Bestellungen für die Feinverteilung auf der letzten Meile vorbereitet. „Die Kommissionierung der Waren findet in unserem automatisierten Logistikzentrum im brandenburgischen Mittenwalde statt. Von dort aus können wir über ein Netzwerk aus kleineren Verteilzentren wie in Braunschweig große Teile Norddeutschlands beliefern”, erklärt Managing Director Malte Nousch. „Im Verteilzentrum werden die Bestellungen letztendlich zusammengestellt, verladen und für die Auslieferung vorbereitet. Unser unternehmenseigener Routenplaner berechnet optimale Lieferstrecken für die Auslieferung.”

Der knapp 1.000 Quadratmeter große Standort in der Weststadt wurde speziell für die logistischen Anforderungen von Oda errichtet. Von dort liefern zum Start rund 20 Fahrer die Bestellungen direkt an die Haustüren der Kunden in den neuen Liefergebieten. Für die Auslieferung kommt eine Flotte von bis zu zehn Oda-Lieferfahrzeugen zum Einsatz, die speziell für den Transport von Lebensmitteln ausgerüstet sind.

Wocheneinkauf mit einem Klick


So funktioniert der Wocheneinkauf bei Oda: Kunden erstellen über die Oda-App oder den Webshop in wenigen Schritten ein Konto. Danach legen sie ihre gewünschten Produkte in den virtuellen Einkaufswagen und wählen ihr bevorzugtes Lieferzeitfenster zwischen 6 und 22 Uhr am Folgetag aus. Je nach Verfügbarkeit kann hier aus zweistündigen und fünfstündigen Zeitfenstern für die Lieferung gewählt werden.

Bezahlt wird bargeldlos per Kreditkarte, Debitkarte, PayPal oder Apple Pay. Für Neukunden sind im ersten Monat alle Lieferungen ab einem Bestellwert von 40 Euro kostenlos. Danach betragen die Lieferkosten je nach gewähltem Zeitfenster und Bestellwert zwischen 0 und 3,99 Euro.

Ist die Bestellung aufgegeben, kann ihr Status über die Oda-App und den Webshop verfolgt werden. Oda gibt außerdem frühzeitig ein genaues einstündiges Zeitfenster an, in dem die Bestellung im Wunschzeitraum geliefert wird. Kommen im Anmelde- und Bestellprozess Fragen auf, steht Odas Kundenservice telefonisch und per E-Mail mit Rat und Tat zur Seite und führt Kunden bei Bedarf auch durch den gesamten Bestellprozess.

Expansion Richtung Wolfsburg steht bevor


Oda plant bereits weitere Standorte in Niedersachsen. Noch im Sommer wird Oda mit der Belieferung von Wolfsburg, Gifhorn, Hannover und Peine starten. Im darauf folgenden Schritt sollen auch die dazwischen liegenden Gemeinden dazukommen.