Im Ringen um die Zukunft des Alstom-Werks in Salzgitter hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zugesagt, beim französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy zu intervenieren. Damit reagierte die Regierungschefin auf eine persönliche Bitte des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel. Merkel und Kanzleramtschef Ronald Pofalla hätten eingewilligt, Sarkozy in Sachen Alstom um Vermittlung zu bitten, sagte ein Sprecher Gabriels. Der Bahntechnik-Hersteller mit Hauptsitz in Paris plant einen massiven Abbau der Belegschaft am Produktionsstandort Salzgitter. Führende Politiker in Bund und Land haben dem Betriebsrat parteiübergreifend ihre Unterstützung zugesichert.
ALSTOM: Merkel soll bei Sarkozy intervenieren
| Foto: Ado