Altstadtfest Wolfenbüttel: Zusätzliche Busse und Straßensperrungen

In den Nächten auf Samstag und Sonntag sowie am Sonntagabend werden zusätzliche Fahrten angeboten.

Uwe Fuhrmeister (KVG), Stadtbetriebe-Geschäftsführer Detlev Quidde, Verkehrsplaner Nicolas Hoops, Anna Wohlert-Boortz (Veranstaltungsmanagement), Dr. Michael Thiesies (Leiter Abteilung Verbünde, Wettbewerb und Verkehr KVG Braunschweig) und Bürgermeister Ivica Lukanic (v. li.).
Uwe Fuhrmeister (KVG), Stadtbetriebe-Geschäftsführer Detlev Quidde, Verkehrsplaner Nicolas Hoops, Anna Wohlert-Boortz (Veranstaltungsmanagement), Dr. Michael Thiesies (Leiter Abteilung Verbünde, Wettbewerb und Verkehr KVG Braunschweig) und Bürgermeister Ivica Lukanic (v. li.). | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Das Altstadtfest steht vor der Tür und um die An- und Abreise mit dem ÖPNV zu fördern, bietet die KVG in Kooperation mit der Stadt zum Altstadtfest einen erweiterten Fahrplan an, finanziert durch die Unterstützung der Stadtbetriebe Wolfenbüttel. Darüber informiert die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung.



Zur besseren Anbindung der Veranstaltung bietet die KVG zusätzliche Fahrten in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie Sonntagabend an.

So fahren die Sonderbusse


Diese fahren wie folgt:
Einsatzwagen 1: Breite Herzogstraße – Atzum – Salzdahlum – Ahlum: 23.30 und 0.30 Uhr, Sonntag 19.45 Uhr

Einsatzwagen 2: Breite Herzogstraße – Linden – Groß Denkte – Remlingen: 23.45 und 0.45 Uhr, Sonntag: 19.45 Uhr
Einsatzwagen 3: Breite Herzogstraße – Ernst-Moritz-Arndt-Straße – Kaltes Tal – Halchter: 23.45 und 0.45 Uhr, Sonntag: 19.45 Uhr
Einsatzwagen 4: Breite Herzogstraße – Fümmelse – (Adersheim – Leinde): 22.30, 23.30 und 0.30 Uhr, Sonntag: 19.45 Uhr


Umleitungen im Linienverkehr


Anlässlich des Altstadtfestes in Wolfenbüttel werden von Freitag, 15. August, bis Sonntag, 17. August, zentrale Innenstadtbereiche für den Verkehr gesperrt. Betroffen sind der Schlossplatz, der Schulwall, die Kommißstraße und der Kornmarkt. Umleitungen im Linienverkehr der Linien 604, 607, 630, 710, 790, 791, 792, 793, 794, 795, 796, 797 sind nötig. Für die Dauer der Straßensperrungen gelten an den Festtagen daher geänderte Fahrpläne. Zudem kann es zu Verspätungen im Fahrverlauf kommen.

Die Haltestelle „Kornmarkt“ entfällt – bitte auf die Haltestelle „Bahnhofstraße“ ausweichen. Die Haltestelle „Bahnhofstraße“ in Richtung Breite Herzogstraße entfällt. Umleitungen betreffen insbesondere die Bereiche Schlossplatz, Schulwall und Kommißstraße, dort können ebenfalls keine Haltestellen angefahren werden.

Die Fahrpläne für die Einsatzwagen und alle relevanten Infos finden Fahrgäste auch unter www.kvg-bs.de. Die Pläne für die Einsatzwagen sind auch unter www.wolfenbuettel.de/altstadtfest zu finden. Dort gibt es auch das Programmheft mit weiteren Informationen zur Veranstaltung.