Wolfenbüttel/Hannover. Die CDU in Niedersachsen lud jüngst zur ersten Konferenz für die Mitgliederbeauftragten in das Wilfried-Hasselmann-Haus ein. Vom Stadt- und Kreisverband nahmen nach eigenen Angaben Moritz Birkelbach und Andreas Meißler teil.
Kai Seefried, designierter niedersächsischer CDU-Generalsekretär, eröffnete die Veranstaltung mit einem Impulsreferat zum Projekt „Meine CDU 2022 – Unser Plan für Niedersachsen“. Anschließend trug Ulf Thiele als Mitgliederbeauftragter der CDU-Niedersachsen die Ziele der letzten Parteireform-Kommission vor. Im folgte Henning Otte in gleicher Funktion für die CDU Deutschlands. Den Abschluss bildete Frank Niebuhr, Koordinator Mitgliederservice und Parteireform auf Bundesebene. Sein Thema lautete: Mitgliederpartei CDU – Werben, Aktivieren, Halten. Mehrere Workshops umfassten die Mitgliederwerbung sowie Bindung und Betreuung im Rahmen einer modernen Parteiarbeit.
„Kai Seefried war bereits im vergangenen Jahr auf Einladung von Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg in Wolfenbüttel zu Gast. Wir haben gemeinsam mehrere Termine wahrgenommen. Insofern war die Konferenz in Hannover nicht nur von fachlichen Inhalten geprägt, sondern bot gleichzeitig die Möglichkeit des erneuten persönlichen Austausches mit einem erfahrenen Politiker,“ so Meißler.
Andreas Meißler im Austausch mit CDU-Generalsekretär
Andreas Meißler (l.), CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Mitgliederbeauftragter im Kreisvorstand, im Gespräch mit dem zukünftigen niedersächsischen CDU-Generalsekretär Kai Seefried (r.). CDU-Vorsitzender Bernd Althusmann ist im Hintergrund auf einer Tafel abgebildet. Foto: CDU