Hannover/Wolfenbüttel. Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg möchte mal einen anderen Weg gehen, um Politik zu vermitteln. Wie er in einer Pressemitteilung berichtet, habe er einige Cartoons im Postkartenformat anfertigen lassen - mit sich in der Hauptrolle.
"Gerade in Corona-Zeiten müssen wir darauf achten, dass Humor und Lebensfreude nicht ganz unter die Räder geraten. Das gilt auch für die Politik und uns Politiker, auch wenn Politik gerade jetzt ein ernstes Geschäft mit schwierigen und oft unpopulären Entscheidungen ist", so Frank Oesterhelweg. Gleichzeitig sei es immer wieder eine besondere Herausforderung, Menschen überhaupt auf Politik und die Arbeit von Politikern aufmerksam zu machen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, sie zur Mitarbeit zu bewegen und für Themen und Inhalte zu begeistern.
Politische Arbeit auf humorvolle und informative Art darstellen
Oesterhelweg: "Deswegen wollte ich mal einen anderen Weg gehen, um Politik zu vermitteln. Im Rahmen meiner Mitarbeit am Wilhelm Busch Comic Jugendpreis habe ich Comiczeichner Tobias Wagner kennengelernt. Die Zusammenarbeit macht Spaß, die Freude von Jung und Alt an Comics ist seit vielen Jahrzehnten ungebrochen. Kann man nicht auch die politische Arbeit auf diese humorvolle und gleichsam informative Art darstellen? Warum soll man sich und seine Arbeit nicht einmal ganz anders präsentieren, als es andere machen? Warum nicht einmal sich selbst auf die Schippe nehmen? Kann Politik nicht auch auf humorvolle Art präsentiert werden, muss es immer bierernst sein, weil wir doch `so wichtig´ sind?"
Deshalb habe Oesterhelweg Tobias Wagner gefragt, ob er für ihn als Politiker solche Cartoons im Postkartenformat anfertigen könne - und er konnte es. Gemeinsam mit Werbefachmann Kalle Döring, der Oesterhelweg in Sachen Öffentlichkeitsarbeit unterstützt, wurden die Texte erarbeitet. "Das Ergebnis kann sich sehen lassen", so Oesterhelweg, der Interessenten gern eine Serie zur Verfügung stellt: "Wer Interesse hat, kann sich in meinem Wolfenbütteler Büro Im Kalten Tale 20 einige druckfrische Exemplare abholen - dafür haben wir sie gemacht!" Wer also etwas über den Alltag eines Politikers, die politische Arbeit oder auch über die Landtagsente erfahren wolle, sei herzlich dazu eingeladen. Frank Oesterhelweg augenzwinkernd: "Etwas Humor braucht man natürlich dazu, das ist klar. Wer also ohnehin zum Lachen in den Keller geht, der sollte sich lieber eine andere Lektüre suchen!"