Blumige Grüße sollen Mut machen und Danke sagen

Die Curt Mast Jägermeister Stiftung hat im Landkreis Wolfenbüttel über 2.000 blumige Grüße verschenkt. Damit wolle man vor allem in der jetzigen, schwierigen Situation für ein wenig Freude sorgen.

Christine Maxwitat (Pflegedienstleitung der Grotjahn Stiftung), Frau Lehnhoff (Gärtnerei Lehnhoff), Heiko Zalesinski (Leiter Referat Pflege und Betreuung) und Sandra Biewendt (Pflegedienstleitung) bei der Übergabe der Sträuße.
Christine Maxwitat (Pflegedienstleitung der Grotjahn Stiftung), Frau Lehnhoff (Gärtnerei Lehnhoff), Heiko Zalesinski (Leiter Referat Pflege und Betreuung) und Sandra Biewendt (Pflegedienstleitung) bei der Übergabe der Sträuße. | Foto: Curt Mast Jägermeister Stiftung

Wolfenbüttel. Auch 2021 versendet die Curt Mast Jägermeister Stiftung, wie zuletzt schon einmal während des 1. Lockdowns im Frühjahr 2020, zahlreiche Blumengrüße und weitet die Aktion in diesem Jahr sogar noch aus.


Wie die Stiftung mitteilte, dürfen sich in diesen Tagen die Bewohner der Alten- und Pflegeheime in der Stadt und im Landkreis Wolfenbüttel, die Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel und die in den beiden Schnelltest-Zentren Aktiven über einen der knapp 2.200 Blumengrüße freuen, die mit Unterstützung einer regionalen Gärtnerei auf den Weg gebracht werden.

„Wir hoffen, allen Empfängern unserer blumigen Grüße eine kleine Freude zu machen. Den Bewohner der Alten- und Pflegeheime möchten wir ein wenig Frühling in ihre Zimmer und ein Lächeln auf ihre Lippen zaubern. Den Mitarbeiter des Klinikums und den Aktiven in den beiden Schnelltest-Zentren rufen wir zudem auf diesem Weg ein ‚Herzliches Dankeschön, dass Sie für uns da sind!‘ zu.“, so Manja Puschnerus, Geschäftsführende Vorständin der Stiftung.