Um das Miteinander zu fördern, gehen Firmen immer häufiger neue Wege. Teamgeist und Identifikation mit dem Unternehmen sollen die inneren Werte in kleinen wie großen Betrieben prägen. Eine Möglichkeit dazu ist ein Tag besonderen sozialen Engagements: der Malteser Social Day. In Braunschweig machten vier Mitarbeiter der Commerzbank mit und renovierten einen Raum des katholischen Altenpflegeheims St. Hedwig.
Peggy Hirst, Katja Gaedke, David Burgold und Sebastian Kuhlich arbeiten in der Commerzbank-Filiale in Burg bei Magdeburg. Am Freitag, 21. September, blieb die Filiale allerdings geschlossen. Die vier Banker tauschten an diesem Tag ihre Business-Kleidung gegen Maler-Outfits, nahmen Pinsel und Farbrolle in die Hand und renovierten ein Zimmer des Altenheims St. Hedwig in Braunschweig.
„Wir wollten als Filialteam gemeinsam etwas Gutes tun“, sagte Peggy Hirst. „Unsere Bank hatte dazu aufgerufen, sich am Malteser Social Day zu beteiligen. Auch Kunden haben gesagt, dass sie es toll finden, wenn wir mitmachen.“
Karl Wetter, der Leiter von St. Hedwig, freute sich über die tatkräftige Unterstützung: „Wir danken den Bank-Mitarbeitern sehr. Das darf gern wiederholt werden, und zwar nicht, weil wir dadurch Instandhaltungskosten sparen, sondern weil es ein Zeichen für gelebtes Engagement ist.“
Die Malteser bieten bereits seit zehn Jahren bundesweit einen Social Day an. In Einrichtungen der Malteser und anderer sozialer Organisationen können Firmenmitarbeiter Hand anlegen und dadurch sowohl der Einrichtung helfen als auch den eigenen Teamgeist fördern. Bereits 200 Unternehmen haben in den vergangenen Jahren mehr als 4.000 Mitarbeiter für einen Tag von ihrer normalen Tätigkeit freigestellt und bei den Maltesern angemeldet.
Braunschweig: "Malteser Social Day" - Bank-Mitarbeiter helfen in Altenheim
| Foto: Unbekannt)