Bücherei mit Platzproblemen - Erweiterung in Sicht?

Die Stadtbücherei am Kulturbahnhof könnte bald deutlich wachsen: Ab 2026 werden zusätzliche 187 Quadratmeter frei, die künftig für Veranstaltungen, Lernräume oder Kooperationen mit Schulen genutzt werden könnten.

von


Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. Die Stadtbücherei am Kulturbahnhof könnte in Zukunft mehr Platz bekommen. Der Ausschuss für Kultur, Tourismus und Städtepartnerschaften wird sich am 4. September mit einem Prüfauftrag zur Erweiterung befassen. Auch im Verwaltungsausschuss steht das Thema auf der Tagesordnung.



Hintergrund ist laut Verwaltung, dass im zweiten Obergeschoss des Kulturbahnhofs ab Mitte 2026 rund 187 Quadratmeter zusätzliche Fläche frei werden. Der bisherige Mieter, eine Rechtsanwaltskanzlei, hat sein Mietverhältnis gekündigt und signalisiert die Bereitschaft, die Räume auch schon früher zu übergeben. Die Stadt Wolfenbüttel mietet bereits seit 2006 Flächen im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss für die Bücherei.

Stadtbücherei braucht mehr Platz


Die Bücherei gilt seit Jahren als wichtiger kultureller Treffpunkt, stoße mit derzeit 926 Quadratmetern Fläche aber zunehmend an ihre Grenzen. Gerade bei Veranstaltungen wie Bilderbuchkino oder Lesestart-Treffen müssten regelmäßig Teile der Bibliothek gesperrt werden. Laut Zertifizierung „Bibliothek mit Qualität und Siegel“ wäre für Wolfenbüttel eine Fläche von knapp 2.000 Quadratmetern angemessen – fast doppelt so viel wie aktuell vorhanden.

Mehr Platz, mehr Angebote


Mit zusätzlichen Räumen ließen sich Veranstaltungen unabhängig vom regulären Betrieb durchführen. Zudem könnten Kooperationen mit Schulen und Kitas ausgeweitet und Räume für Vereine und Ehrenamtliche bereitgestellt werden. Auch Angebote wie Maker-Space-Werkstätten oder Lernräume wären leichter zu realisieren.

Die Verwaltung schlägt daher vor, in erste Gespräche mit dem Eigentümer Carl Schumacher GmbH einzutreten und parallel Fördermöglichkeiten zu prüfen. Zudem soll mit den benachbarten Grundschulen sowie ehrenamtlichen Initiativen abgestimmt werden, wie die Räume genutzt werden könnten. Am Ende soll ein umfassendes Konzept entstehen, über das die politischen Gremien endgültig entscheiden.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel