
Die erfolgreichste Arbeit aus Wolfenbüttel mit dem Siegertaem Foto:
Gleich zwei Klassen der Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS) nahmen mit Erfolg am 19. Ideenwettbewerb für Friseur-Auszubildende in Hannover teil.
Eine Klasse der Berufsfachschule für Friseurtechnik (Klasse BFK 12) und eine Klasse der Berufsschule für Friseure (Klasse KFR12, erstes Ausbildungsjahr) der Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel haben am 5. November am Kreativwettbewerb für Berufsschulklassen im Friseurhandwerk in Hannover teilgenommen.
Dieser Kreativwettbewerb für Nachwuchsfriseure findet jährlich im Rahmen der Friseurfachmesse „beauty & style“ in Hannover statt. Das Thema des Wettbewerbes lautete in diesem Jahr "Glanz und Glitter". Die Beitrags-Arbeiten mussten an einem Styropor- bzw. Holzmodellkopf gefertigt werden. Gefordert war eine räumliche Collage, die das Thema "Glanz und Glitter" verkörpert. Als Dekorationsmaterial durften sämtlichen Materialien verwendet werden – nur keine Haare! Das Wettbewerbsthema soll die Kreativität der Schüler und Auszubildenden anregen und sie ermuntern, in auch ungewohnten und neuen Richtungen nach Lösungen zu suchen.
Die CGLS-Schüler haben mit viel Spaß, Freude und tollen Ideen ihre Wettbewerbsbeiträge an der CGLS im fachpraktischen Unterricht erarbeitet. Vier Wochen je 3 Schülerinnen an insgesamt sechs Modell-Köpfen gearbeitet. Unterstützt wurde sie dabei von ihrer Fachlehrerin Frau Katrin Rutter. Gleich mehrere Arbeiten waren erfolgreich. Der Modell-Kopf mit dem Namen „Missy Alien“ hat unter 42 Arbeiten aus vielen Berufsschulen aus ganz Niedersachen den 9. Platz erreicht. Auch die anderen Arbeiten erzielten vordere Plätze.