Cremlingen. Ein Bewohner aus Cremlingen ist an einen dubiosen Handwerker geraten, den er über eine Internetplattform gefunden hatte. Über den Fall berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.
Der Handwerker hatte versprochen, die Fliesen im Badezimmer des Mannes am nächsten Tag zu verlegen. Doch schon bald habe sich herausgestellt, dass die Arbeit alles andere als zufriedenstellend war. Nachdem der Handwerker mit der Arbeit begonnen hatte, habe der Cremlinger bemerkt, dass die Fliesen schief angebracht waren. Zudem hätten sich die meisten Fliesen wieder von der Wand gelöst. Der Handwerker habe sich zudem geweigert, die Mängel zu beheben. Der entstandene Schaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt.
Polizei gibt wichtige Hinweise
Die Polizei rät, vor Beginn der Arbeiten einen festen Preis zu vereinbaren und gegebenenfalls einen verbindlichen Kostenvoranschlag einzuholen. Zudem sollte immer eine Rechnung mit den aufgeführten Leistungen ausgestellt werden. Wichtig ist, dass die Rechnung rechtskonform ist und Angaben wie die Firma, Steuer- und Rechnungsnummer enthält. Es besteht keine Pflicht, die Rechnung sofort zu begleichen. Bei Unklarheiten kann die Verbraucherzentrale kontaktiert werden. Falls auf sofortige Bezahlung bestanden wird, sollte man Zeugen hinzuziehen und bei Verdacht auf Betrug Anzeige erstatten.