Anzeige

DER SCHMIDT begrüßt 16 neue Mitarbeiter

 Die DER SCHMIDT Geschäftsführer Wilhelm Schmidt und Philipp Cantauw begrüßten zusammen mit Assistentin Sharon Blanke sowie Firmengründer Josef Schmidt einen Teil der neuen Mitarbeiter. Foto: Walburga Schmidt
Die DER SCHMIDT Geschäftsführer Wilhelm Schmidt und Philipp Cantauw begrüßten zusammen mit Assistentin Sharon Blanke sowie Firmengründer Josef Schmidt einen Teil der neuen Mitarbeiter. Foto: Walburga Schmidt



Wolfenbüttel. Jetzt wird es ernst. Wie in jedem Jahr ist der 1. August ein magisches Datum was den Start ins Berufsleben angeht. Aber auch für die Unternehmen ist es wichtig, eigenen Nachwuchs auszubilden. Qualität, Kontinuität und Zukunftsorientierung sind Grundlagen für erfolgreiche Firmen.

Auch im Reisebüro Schmidt mit seiner Veranstaltermarke DER SCHMIDT – Urlaub mit Herz! stehen die Zeichen auf Wachstum. Das Unternehmen, das an sechs Standorten der Region vertreten ist, begrüßte sieben neue Auszubildende und drei Jahrespraktikanten, sowie sechs neue Mitarbeiter in den FIRST Reisebüro Schmidt, Buchhaltung, Bustouristik, Product Management und in der Marketingabteilung. Neben den Berufen Tourismuskauffrau/mann und Bürokauffrau/mann wird auch im Bereich des technischen Dienstes ausgebildet. Somit ist nicht nur Nachwuchs für die Organisation und Beratung von Reisen hinzugekommen, sondern auch für die Wartung der mittlerweile über 60 Busse umfassenden Flotte des Unternehmens. Das Reisebüro Schmidt gehört zu den größten Reiseanbietern der Region.

Neben den eigenen Reisebüros, die Urlaub von allen namhaften Reiseanbietern vermitteln und unter auch unter dem Namen FIRST Reisebüro Schmidt geführt werden, verfügt das Unternehmen mit der Veranstaltermarke „DER SCHMIDT – Urlaub mit Herz! über ein umfangreiches, eigenes Reiseprogramm, bedient den öffentlichen Personennahverkehr und ist unter dem Markennamen „Flixbus“ als Partner an den deutschlandweiten Fernbusverkehr angebunden. Als einziger Reiseanbieter führt DER SCHMIDT Vollcharterflüge ab dem Flughafen Braunschweig/Wolfburg mit großen Verkehrsflugzeugen durch. Auch für die neuen Auszubilden ist es sicher spannend, dass alle Bereiche – vom Marketing über Produktentwicklung, Hoteleinkauf und Katalogerstellung – in eigenen Abteilungen bearbeitet werden. „Das ist ein großer Pluspunkt“, so Philipp Cantauw Geschäftsführer des Unternehmens. „Die Wege sind kurz und dadurch können wir schneller und oftmals auch mit einer eigener Qualitätskontrolle arbeiten“, so Cantauw und wünschte den neuen Mitarbeitern viel Erfolg und einen guten Start.

Themen zu diesem Artikel


Flughafen Braunschweig-Wolfsburg