Der Trashpark bekommt einen barrierearmen Zugang

Der erste Spatenstich für die Zuwegung vom Parkplatz wurde kürzlich gesetzt.

Spatenstich für den barrierearmen Zugang zum Trashpark.
Spatenstich für den barrierearmen Zugang zum Trashpark. | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Es ist soweit: Der erste Spatenstich für die barrierearme Zuwegung vom Parkplatz zum Trashpark an der Langen Straße wurde gesetzt. Das berichtet die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung.



Der erste Aufschlag dazu wurde mit dem politischen Beschluss des Antrages der SPD-Ratsfraktion gemacht. Bereits im Vorfeld gab es konstruktive Treffen im Trashpark mit den ehrenamtlichen Betreuern des Jugendplatzes (Bademeister), des Tiefbauamtes Wolfenbüttel, der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel und dem Mit-Initiator Marc Lippels.

Ruhepodeste inklusive


Die Zusammenarbeit aller Beteiligten trägt dazu bei, dass die Zuwegung mit Rollstuhl und Rollator wie auch für Familien mit einem Kinderwagen bestmöglich genutzt werden kann. Es wird eine zwei Meter breite Rampe auf einer Gesamtlänge von 60 Metern mit Betonsteinpflaster hergestellt, wobei aufgrund der örtlichen Höhensituation nach sechs Metern mit einer Längsneigung von neun Prozent jeweils ein Ruhepodest folgt.

Fertigstellung im Dezember geplant


Der Baubeginn war am 10. November. Die Fertigstellung ist je nach Wetterlage für Mitte Dezember geplant. Die Gesamtkosten betragen rund 50.000 Euro. Marc Lippels dankt der Stadt Wolfenbüttel und dem Tiefbauamt Wolfenbüttel für die erstklassige Planung und zeitnahe Umsetzung. „Es wurde alles erdenklich Mögliche bei der Planung der Zuwegung berücksichtigt", fügt er glücklich hinzu.

Themen zu diesem Artikel


Parken SPD SPD Wolfenbüttel