Dettum. Der Ortsverband Dettum des Sozialverband Deutschland (SoVD) führte seine Jahreshauptversammlung durch. Dabei standen die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen im Mittelpunkt. Wir veröffentlichen den Bericht des Ortsverbandes im Original - ungekürzt und unkommentiert:
Nach der Begrüßung und feststellen der Beschlussfähigkeit wurden der im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Der Vorsitzende Hermann Wagenführ konnte außer 65 Mitglieder auch die Kreisschatzmeisterin Frau Christina Dombrowski vom Kreisverband Wolfenbüttel begrüßen. Erst dann eröffnete er das traditionelle Kaffeetrinken und bedankte sich bei den Kuchensponsoren.
Dem Bericht des Vorsitzenden war zu entnehmen, dass der Ortsverband nunmehr 238 Mitglieder hat. Das Durchschnittsalter beträgt derzeit 53,4 Jahre.
Der Ortsverband nahm am Mannschaftsschießen anlässlich des Volksfestes in 2013 mit zwei Mannschaften teil und belegten mit 136 und 131 Ringen gute Plätze. Die Theatergruppe „Beeke Lümmel“ waren auch 2013 wieder des Öfteren unterwegs und erfreuten nicht nur SoVD Mitglieder mit ihren Aufführungen. Der Vorsitzende gab seine Freude darüber zum Ausdruck, dass die Veranstaltungen immer sehr gut besucht seien. Wir können eine durchschnittliche Beteiligung von 70 bis 100 Personen zu Grunde legen.
Als Kreisvorsitzender überbrachte Wagenführ die Grüße vom Kreisverband Wolfenbüttel.
Er berichtete das der Mitgliederstand um 6% gesteigert werden konnte. Der aktuelle Stand liege bei 2800 Mitglieder. Anzumerken sei, dass in 2013 114 Mitglieder ausgetreten und 48 verstorben seien. Die durchschnittliche Verweildauer im Verband betrage 3-5 Jahre. Wenn die Mitglieder ihre Forderungen gegenüber den Behörden und Krankenkassen etc. durchgebracht haben, treten sie wieder aus. Soviel zur Solidarität. Wenn man bedenkt das in unserem Sozialberatungszentrum allein im Antrags-und Widerspruchsverfahren jährlich ca. 250 Verfahrenn bearbeite werden und rund 200.000,00 Euro erstritten werden, so ist das doch sehr beachtlich. Als Sozialberaterin ist die Juristin Anjana Sen nach Terminabsprache
Donnerstags und Freitags für Mitglieder in sozialrechtlichen Belangen zu sprechen.
Der SoVD hat nun auch die Beratung und Durchführung der Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung im Programm mit aufgenommen.
Ferner berichtete Wagenführ das am 08. November 2014 die nächste Kreisverbandstagung stattfindet. Auf dieser Tagung werden 38 Delegierte einen neuen Kreisvorstand wählen.
Neben den normalen Vereinsregularien standen auch insgesamt 26 Ehrungen auf dem Programm. Hiervon waren anwesend und konnten geehrt werden.
Für 10jährige Mitgliedschaft Sylvia Krentler, Ursula Meiners, Günter Mildner, Adelheid und Peter Reese, Peter Seng, Im Joon und Burghart Büssing, Gabriele und Klaus Siedentop.
Mit je einen Blumenstrauß bedankte sich der Vorsitzende bei Doro Roth für die Kinderbetreuung, bei Margrit Klose für ihre ständige Hilfe in der Küche, bei Catharina Wagenführ für die Mithilfe bei der Zubereitung der Menus vor den Veranstaltungen und bei Ernst Köchy für die Betreuung der Schaukästen.
Überrascht wurde der Schriftführer Peter Haggenmüller, welchem anlässlich seines 65. Geburtstages ein Präsentkorb überreicht wurde.
Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
1.Vorsitzender Hermann Wagenführ, 2.Vorsitzender Burghard Büssing, 2.2. Vorsitzende Erika Giezel, Schatzmeisterin Christine Wagenführ, Schriftführer Peter Haggenmüller,
stellv. Schriftführerin Gabriele Siedentop, Ortsfrauensprecherin Petra Scharge, BeisitzerIn Margarete Köchy, Susanna Laabs und Hermann Wardin. Die Aufgaben als Revisoren werden von Günter Hirschmeier, Doro Roth, Furio Chelli und Jörg Laabs wahrgenommen.
Auf der Kreisverbandstagung wird der Ortsverband von den stellvertretenden Vorsitzenden Burghart Büssing und Erika Giezel als ordentliche Delegierte vertreten.
Das Programm des Ortsverbandes in diesem Jahr sieht folgendes vor:
Fahrt zum Stintessen am Sonntag, 23. März 2014. Abfahrt 08:00 Uhr Bushaltestelle am Sportplatz in Dettum. Anmeldung und Bezahlung bei Wagenführ bis 01. März 2014.
Familienbrunch am 06. April 2014 m 09:30 Uhr
Sommerfest am 13. September 2014 und die Jahresabschlußsitzung am 29. November 2014
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste immer gern gesehen.
Zum Schluß dankte der Vorsitzende allen fleißigen Helfern, Kuchenspendern sowie den Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Mit einem deftigen Abendessen endete dann die gut besuchteund harmonische Mitgliederversammlung.
Dettumer Sozialverband wählte neuen Vorstand
von Marc Angerstein
| Foto: SoVD