Wolfenbüttel. Am 21. und 28. September bietet die Evangelische Erwachsenenbildung eine Fortbildung für Ehrenamtliche Sprachbegleiter in der Flüchtlingsbetreuung an. Die beiden zusammenhängenden Seminarabende beginnen jeweils um 18 und enden um 21.30 Uhr. Die Fortbildung findet im Theologischen Zentrum, Alter Zeughof 1 in Braunschweig statt.
In vielen Orten engagieren sich Ehrenamtliche für Geflüchtete, besonders in der Vermittlung von Deutschkenntnissen. Doch – wie lernt ein Mensch überhaupt eine neue Sprache? Was sind die Voraussetzungen, welche unterschiedlichen Lernstrategien und -typen gibt es, die ich als LernbegleiterIn kennen sollte? Welche Rolle spielen kulturelle Unterschiede für das Lernen? Welche Methoden sind wirkungsvoll, welche Materialien einfach selber herzustellen? Welche fertigen Materialien und Bücher gibt es? Die erfahrene Kursleiterin Katarzyna Stute gibt wichtige Grundinformationen, öffnet ihren Methodenkoffer und gibt die Möglichkeit, selber Elemente auszuprobieren. Die Seminare kosten zehn Euro inklusive Abendimbiss.
Deutsch für Geflüchtete
Fortbildung für Ehrenamtliche Sprachbegleiter in der Flüchtlingsbetreuung. Symbolfoto: Anke Donner