Wolfenbüttel. Der Non-Food-Discounter Action wird eine Filiale in der Innenstadt von Wolfenbüttel eröffnen. Die Bauarbeiten dafür laufen bereits seit ein paar Wochen.
"Noch ein Ramschladen!", werden einige vermutlich sagen und dann auch noch in direkter Nachbarschaft zu Woolworth, denn Action zieht ebenfalls direkt ins Löwentor. Doch aller Kritik zu trotz: das Angebot der Billigwarenketten kommt bei den Menschen in Deutschland gut an. Gerade um Action gibt es auf der Kurzvideoplattform TikTok einen regelrechten Hype. Und so kann man durchaus sagen, dass das Löwentor nach der DM-Blamage endlich einen weiteren Ankermieter erhält, der für mehr Laufkundschaft in diesem Teil der Fußgängerzone sorgen könnte.
Action Wolfenbüttel: Wann ist die Eröffnung?
Offiziell bestätigt Action die Ansiedlung nicht. Die deutsche Pressestelle des niederländischen Unternehmens beantwortete keine unserer Fragen. Im hauseigenen Stellenportal sucht man jedoch Mitarbeiter für die Löwenstraße 1 und auch Firmenfahrzeuge sollen laut Beobachtungen Dritter regelmäßig vor Ort sein. Nach Informationen unserer Online-Zeitung sind die Verträge fix und in der Nachbarschaft weiß jeder, in welches der freistehenden Ladengeschäfte die Holländer einziehen: links neben dem Wissensort Wolfenbüttel (WOW). Wann eröffnet wird, ist ungewiss. Zwei Monate könnte es aber sicherlich noch dauern, wenn man den Stand der Bauarbeiten im Inneren sieht. Das Weihnachtsgeschäft wird man sich aber ganz sicher nicht entgehen lassen wollen.
Doch welche Auswirkungen wird Action auf den am Standort etablierten Woolworth haben? Bis auf das Angebot an Kleidung ähnelt sich das Sortiment oberflächlich betrachtet doch sehr. Dass beide Unternehmen koexistieren können, zeigt das Beispiel Schönebeck. Hier lebt man bereits Tür an Tür. Laut einem Bericht der Volksstimme führt Action weniger Produkte als Woolworth oder auch Tedi und habe pro Filiale dennoch einen wesentlich höheren Umsatz. Action habe 6.000 Artikel im Sortiment, nur ein Drittel davon dauerhaft. Jede Woche kämen 150 neue hinzu. Das lockt die Kunden kontinuierlich in die Filiale.
In den ersten sechs Monaten 2025 habe Action seinen Nettoumsatz weltweit auf 7,3 Milliarden Euro steigern können, was einem Plus von 17,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspreche. Das schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Ladennetz wuchs demnach um 125 neue Filialen auf nun insgesamt 3.043 Standorte in 13 Ländern an. In Deutschland wurde mit der Eröffnung in Bremen die 600. Filiale gefeiert, womit Deutschland nach Frankreich der zweitgrößte Markt ist.
In Wolfenbüttel hat erst vor Kurzem ein anderer Non-Food-Discounter seine Wiederöffnung gefeiert. Im September 2023 brannte der Tedi in der Wolfenbütteler Schweigerstraße nieder. Seit Juli ist der Tedi-Markt am alten Standort zurück.