Wolfenbüttel. Die Städte Braunschweig und Wolfenbüttel veranstalten jeweils im zweijährigen Wechsel eine Kulturnacht. Aus Haushaltsgründen habe die Stadt Braunschweig jedoch seinen Rhythmus geändert. Um zukünftig die Kulturnacht nicht parallel stattfinden zu lassen, empfiehlt die Wolfenbütteler Verwaltung jedoch, am Zwei-Jahres-Rhythmus festhalten, sodass die nächste Veranstaltung wie geplant am 16. September 2017 durchgeführt werden kann. Der Ausschuss nahm diesen Vorschlag zur Kenntnis.
Die Stadt Braunschweig veranstaltet genau wie die Stadt Wolfenbüttel die Kulturnacht im zweijährigen Wechsel. Braunschweig stand für 2016 im Kalender, verschiebe aber aus Haushaltsgründen voraussichtlich auf den 10. Juni 2017. Danach soll im Spätsommer 2018 und dann wieder im zweijährigen Rhythmus veranstaltet werden, erklärt die Verwaltung. Da sich der Termin nicht direkt mit dem Datum in Braunschweig überschneide, sehe man ihn als realistisch und durchführbar an und ab 2018 befände man sich dann wieder im normalen Rhythmus.
Aus Kulturnacht wird Kulturwochenende
Da das Lessingtheater am darauffolgenden Tag ebenfalls eine Veranstaltung plant, könne es sich nicht an der Veranstaltung beteiligen, erklärte Alexandra Hupp vom Kulturbüro. Björn Reckewell vom Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus machte jedoch den Vorschlag, dass man im Rahmen der Kulturnacht auf das Programm des Lessingtheaters hinweise, somit könne man aus der Kulturnacht gleich ein ganzes Kulturwochenende machen, so Reckewell.