Kissenbrück. Die erste Jahreshälfte war für die Freiwillige Feuerwehr Kissenbrück sehr ereignis- und erfolgreich, teilte Jens Meyer, Pressebeauftragter Feuerwehr Elm-Asse, mit.
Mit einem guten Verlauf der Gemeinde- und Kreiswettbewerbe erfüllte sich für einige Kissenbrücker Feuerwehrkameraden ein lang ersehnter Traum. Sie schafften nicht nur zum zweiten Mal die Qualifikation für den Landesvorentscheid auf Bezirksebene, sondern erlangten nebenbei auch die Leistungsspange in Bronze. Die Feuerwehr Kissenbrück kann aber mehr als Wettbewerbe. So stellt sie im Bereich Asse die einzige Fachgruppe Absturzsicherung, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn es in absturzgefährdete Bereiche geht. Außerdem bildet sie, zusammen mit der Feuerwehr Groß Denkte, der Örtlichen Einsatzleitung und weiteren Kameraden aus dem Bereich Asse, den Gefahrgutzug Asse. Hier sind die Kissenbrücker im Bereich Brandschutz und Notdekontamination gefordert. In verschiedenen Ausbildungs- und Übungsdiensten wurde das Wissen vertieft und neue Techniken erprobt und umgesetzt.
Obwohl die Feuerwehr Kissenbrück derzeit gut aufgestellt ist, sucht sie doch – wie nahezu alle Freiwilligen Feuerwehren – ständig neue Mitglieder. Interessenten können einfach zu den regulären Dienstabenden jeden ersten Freitag im Monat um 19 Uhr kommen oder sich natürlich bei Ortsbrandmeister Wilfried Blöß und allen anderen Feuerwehrmitgliedern informieren."