Erlebnisreiche Tage für Wolfenbüttels Ferienkinder


Die Ferienkinder konnten wieder allerhand erleben. Fotos: Stadtjugendpflege
Die Ferienkinder konnten wieder allerhand erleben. Fotos: Stadtjugendpflege | Foto: Stadtjugendpflege

Wolfenbüttel. Die Stadtjugendpflege hatte auch in diesem Jahr zahlreiche Aktionen und Ausflüge im Programm. So ging es an den letzten Ferientagen für die Kinder nach Münchehagen, Hannover und Aschersleben.


Zoo Hannover. Am Mittwoch, den 19. Juli versammelte sich eine große Kindergruppe um im Rahmen des Ferienkalenders der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel gemeinsam in den Zoo Hannover zu fahren. Die erste Anlaufstelle waren natürlich die majestätischen Löwen. Auf dem Weg trafen die Kinder beeindruckenden Tiere. Flamingos, Giraffen und Nashörner stolzieren in ihren Quartieren herum. Endlich erreichten die Kinder das Löwengehege vor dem sie in Stauen ausbrachen. Als sich die Aufregung gelegt hatte, konnte es weitergehen. Der nächste Programmpunkt war die Robbenshow. Alle waren beeindruckt und total gefesselt von den Tieren. Zu guter Letzt haben die Kinder die letzten Minuten im Streichelzoo verbracht und sich mit den hungrigen Ziegen amüsiert. Auf der Heimfahrt erzählten sich die Kinder gegenseitig von ihren spannenden und aufregenden Erlebnissen des Tages.

 Schlangen gab es unter anderem im Zoo Aschersleben zu sehen.
Schlangen gab es unter anderem im Zoo Aschersleben zu sehen. Foto: Sztadtjugendpflege



Zoo Aschersleben. Mit dem Reisebus ging es am Dienstag, bei der Tagesfahrt des Ferienkalenders der Stadtjugendpflege nach Aschersleben in den Zoo. Der hügelige Waldpark bot den Kindern mit seinen weiträumigen Tiergärten und den rund 120 Tierarten eine Menge Abwechslung. Im Programm waren spiellustige Affen die von den Kindern mit Nüssen gefüttert wurden, ein weißer Löwe von respektabler Größe, Kamelfütterung, kuschellustige Tiger und vieles mehr. Zum Abschluss besuchten alle noch das Planetarium und ließen sich die Geschichte von „Flappy“ der Fledermaus erzählen. Alle hatten viel Spaß bei dem Ausflug.

Dinopark Münchehagen. Kaum vom Zoo zurück, ging es schon am Donnerstag für die Ferienkalenderkinder der Stadtjugendpflege in den Dinopark Münchehagen. Auf den Spuren der faszinierenden Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte trafen die Kinder auf ausgestorbene Tiere der Evolutionsgeschichte. Die nächste Anlaufstelle: natürlich das Dino-Labor. Dort gab es über 300 versteinerte Dinosaurierspuren zu entdecken. Hier waren den Kindern in ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Alle hatten viel Freude bei der Aktion und konnten ihr kreatives und handwerkliches Geschick bei den spannenden Aktionen und Experimenten unter Beweis stellen.

 In Münchehagen ging es in den Dionopark
In Münchehagen ging es in den Dionopark Foto: Stadtjugendpflege