Werlaburgdorf. Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit wird nun ein Herzensprojekt zahlreicher Feuerwehrmitglieder und -freunde In die Tat umgesetzt: Am gestrigen Freitag fand der erste Spatenstich für das „Kleine Spritzenhaus“ statt, in dem die historische Pferdespritze ein neues Zuhause finden wird. Das berichtet der Feuerwehrverein Werlaburgdorf in einer Pressemeldung.
Bauherr ist der Feuerwehrverein Werlaburgdorf, dessen Mitglieder und Freunde das Projekt größtenteils in Eigenleistung umsetzen wollen. Massive Unterstützung erfährt der Verein seitens der Stiftung Zukunftsfonds Asse, die den Löwenanteil der Kosten übernimmt. Trotzdem benötigt der Feuerwehrverein noch finanzielle Unterstützung für den Eigenanteil, Unvorhergesehenes und die Versorgung der Helferinnen und Helfer sowie die Innengestaltung und Ausstattung des kleinen Gebäudes.
Spenden erbeten
Deshalb bittet der Feuerwehrverein um Spenden auf folgendes Konto: Volksbank Börßum-Hornburg eG, IBAN DE 54 2706 2290 0002 7235 00. Selbstverständlich wird eine Spendenquittung ausgestellt.

Die alte Pferdespritze der Freiwilligen Feuerwehr Werlaburgdorf ist ein wahres Kleinod. Foto: privat
Zum Richtfest soll die Bevölkerung eingeladen werden, über den Baufortschritt wird der Feuerwehrverein informieren.