Eulenspiegel Museum bietet spezielle Führungen für große und kleine Narren an

Besonders viel Spaß bietet die Kinderführung mit Museumsralley und Vorlesestunde mit dem Museumsteam. Selbstverständlich ohne Eltern.

Museumsmitarbeiter Benedikt Einert stellt vor den Führungen noch Luftreinigungsgeräte auf.
Museumsmitarbeiter Benedikt Einert stellt vor den Führungen noch Luftreinigungsgeräte auf. | Foto: Samtgemeinde Elm-Asse

Schöppenstedt. Eulenspiegel ist zurück aus dem Sommerurlaub und lädt in sein Haus ein. Ab sofort werden regelmäßig Führungen durch das Eulenspiegelmuseum in Schöppenstedt angeboten. Die Besucher dürften sich wundern, was für verrückte, skurrile, lustige aber auch wertvolle Ausstellungsstücke das bunte Haus in der Elmstadt beherbergt.


Vom närrischen Schlüsselanhänger, über die Possenreisser-Hochzeitsbank, dem Till Multimediatisch, bis hin zum Eulenspiegel-Spiegel in dem jeder Besucher selbst den Schalk in sich erkennen kann, bietet das farbenfroh gestaltete Haus alles, um mal eben in eine andere Welt zu entfliehen. Und das voll inklusiv! Auch Menschen mit Geh-, oder Sehhandicap kommen durch stufenlose Räume und Audiokommentare an den Exponaten voll auf ihre Kosten. Besonders viel Spaß bietet die Kinderführung mit Museumsralley und Vorlesestunde mit dem Museumsteam. Selbstverständlich ohne Eltern! Die können sich gegenüber im Café entspannen oder durch das schöne Schöppenstedt flanieren.

Es gilt die 3-G-Regel. Gleich neben dem Museum befindet sich aber das Testzentrum Schöppenstedt, so dass schnell und unkompliziert ein Corona-Test gemacht werden kann. Narrensicherheit geht schließlich vor.

Anmeldungen bitte unter: besuch@eulenspiegel-museum.de. Die Führungen sollen am 11. September um 11, 12:30 und 16 Uhr (Dauer etwa 45 Minuten) stattfinden. Die Kinderführung ist am 25. September um 10 und um 14 Uhr (Dauer zirka 90 Minuten).