Wolfenbüttel. Das Buchungsportal für das Ferienprogramm 2025 ist ab dem 26. Mai geöffnet. Darüber informiert die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung.
Der Ferienflyer mit allen Angeboten wird ab 19. Mai an den Schulen im Stadtgebiet verteilt. Außerdem werden die Ferienflyer im Rathaus, in der Touristinfo und in der Stadtjugendpflege ausgelegt. Ob kostenfreie oder kostenpflichtige Angebote – das Programm hält für Kinder ab sechs Jahren bis hin zu Teenagern zahlreiche Highlights bereit. Eine gute Gelegenheit für alle Familien, die Ferien abwechslungsreich zu gestalten.
Kultur entdecken
Das Add.lantis startet am letzten Schultag, dem 2. Juli, um 16 Uhr, mit einer „Schools out“-Aktion. Es wird Mocktails, Leckereien und Spiele geben - ein guter Start in die Ferien.Spannende Einblicke in Geschichte und Archäologie bekommt man bei der Kinderstadtführung der Touristinfo, der „Kunstreise im Museum“ oder im Landesmuseum Braunschweig mit dem Archäologiecamp. Das etwas andere Museum, das AHA Erlebnismuseum bietet wieder zahlreiche Entdecker und Kreativ-Aktionen wie Cyantopie, das Super-Kaleidoskop, Tic-Tac-Toe um nur einige Beispiele zu nennen.
Für Sportbegeisterte und Kreative
Zahlreiche Sportangebote, bei denen Kinder und Jugendliche Neues ausprobieren und sich richtig auspowern können, gibt es ebenfalls im Ferienangebot. Mit dabei sind unter anderem Breakdance, Schnupper-Golf, Bogenschießen, Klettern, Skaten, Kartslalom und das erste Mal dabei - Luftgewehrschießen – natürlich alles unter fachkundiger Anleitung von der Schützengesellschaft Wolfenbüttel und mit dem nötigen Sicherheitsrahmen. Außerdem gibt es zahlreiche Angebote rund um Nähen, Kunst und Musik.
Auch Tagesausflüge im Angebot
Wer lieber etwas weiter weg möchte, ist bei den Tagesfahrten gut aufgehoben. Es geht zum Dinopark, nach Sottrum zum Familienpark oder in den Erlebniszoo Hannover. Tierisch geht es auch beim bei der Rettungshundestaffel zu, die das Können der Hunde zeigt. Es sollte also für jeden Geschmack etwas im Programmangebot 2025 dabei sein.
So kann man teilnehmen
Um eine gerechte Verteilung der Plätze zu gewährleisten wird im Buchungsportal die Wunschphase eingerichtet. Diese beginnt ab dem 26. Mai und geht bis zum 1. Juni. Am Tag darauf werden die Plätze zugelost. Es beginnt die Bezahlphase, danach erfolgt die Freigabe der Restplätze, die dann direkt buchbar sind. Eine ausführliche Beschreibung zu den einzelnen Angeboten, sowie Informationen zu Veranstalter, Anmeldungen und Kosten sind online zu finden auf der Website des Ferienprogramms. Ein Großteil der Aktionen kann direkt online gebucht und bezahlt werden. Es können von Veranstaltern aber auch noch Aktionen nachgemeldet werden, die dann nur online zu sehen sind.