Sickte. Am 23. Januar fand der erste gemeinsame Dienst aller Gruppen, der Freiwilligen Feuerwehr Sickte statt. An dem Abend fuhr man mit allen drei Fahrzeugen auf das Geländer der Firma Steffen. Hier wurden die Kameradinnen und Kameraden in drei Gruppen aufgeteilt, um an drei verschiedenen Stationen die technische Hilfeleistung zu üben. Wie die Feuerwehr Sickte in einer Pressemitteilung berichtet, habe es auch eine Beförderung gegeben.
Ziehen und Heben
Für die Maschinisten wurde der Umgang mit der Seilwinde vertieft. Des Weiteren wurde das richtige Heben und ziehen von Lasten geübt. An der dritten Station wurde mit dem Stab-fast-System geübt. Das Stab-Fast System dient als Stabilisierung eines verunfallten Fahrzeugs, welches auf dem Dach oder auf der Seite liegt. Das Prinzip dieses System ist einfach. Ein Spanngurt wird am verunglückten Fahrzeug fixiert und anschließend angespannt, hierdurch entstehe ein "Lastendreieck", welches das Fahrzeug stabilisiert.
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann