Fit für die Digitalisierung?


UnternehmerFrauen im Handwerk zu Besuch bei der Cebit. Foto: Norddeutsches Handwerk/TorstenHamacher
UnternehmerFrauen im Handwerk zu Besuch bei der Cebit. Foto: Norddeutsches Handwerk/TorstenHamacher | Foto: Norddeutsches Handwerk/TorstenHamacher



Hannover. Die UnternehmerFrauen im Handwerk informierten sich auf Einladung des Norddeutschen Handwerks auf der Cebit. Das geht aus einem Bericht von Marina Warnecke, Vorsitzende der UnternehmerFrauen, hervor. Die diesjährige Cebit stand ganz im Zeichen der Digitalisierung.

Am Stand der Datev wurden die UnternehmerFrauen offiziell begrüßt. Im Anschluss nahmen sie an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Lohntüre 4.0 – oder der Frage, wie das Gehalt durch die Wolke kommt“ teil. Digitalisiertes Rechnungswesen, digitalisierte Zeiterfassung, digitalisierte Lohnbuchhaltung, da all das mit dem Versand wirklich sensibler Daten einhergeht, haben die Spezialisten das Thema Sicherheit zur Chefsache erklärt. Nach der Podiumsdiskussion ging die geführte Besichtigung weiter zum Partner Frederix. Dort erhielten die Teilnehmerinnen einen Einblick in „Wie sicher ist Ihre Website?“ Ist sie eine Gefahr für ihre Kunden, weil sie Cyberkriminelle leicht kapern können? Bei Microsoft und Telekom ging es um das vernetzte Arbeiten und praktische Anwendungsbeispiele für den betrieblichen Alltag. Darüber hinaus ging es auch natürlich um die neusten Endgeräte. Nach der geführten Besichtigung konnte sich noch in Einzelgesprächen informiert werden.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Deutsche Telekom