Fortschreibung des Lärmaktionsplans: Öffentlichkeit ist gefragt

Zur Fortschreibung des LAP ist begleitend zur Auswertung der aktualisierten Lärmkarten eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit geplant.

Die aktualisierte Lärmkartierung des Landes Niedersachsen für den Straßenverkehr.
Die aktualisierte Lärmkartierung des Landes Niedersachsen für den Straßenverkehr. | Foto: OpenStreetMap

Wolfenbüttel. Gemäß der in der EU-Verordnung vorgesehenen regelmäßigen Fortschreibung erfolgt 2024 eine turnusmäßige Überprüfung und Überarbeitung des Lärmaktionsplans (LAP). In diesem Rahmen soll eine Bilanz zu den bisher konzipierten Maßnahmen und Ihrer Umsetzung gezogen und das Handlungskonzept weiterentwickelt werden. Hauptziel der kommunalen Lärmaktionsplanung bleibt weiterhin, erhebliche Belästigung und schädliche Auswirkungen durch Verkehrslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen und sie zu mindern. Das berichtet die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung.


Grundlage für die Fortschreibung bilde die aktualisierte Lärmkartierung des Landes Niedersachsen für den Straßenverkehr. Die Kartierungsergebnisse sind unter www.umwelt.niedersachsen.de abrufbar.

Öffentlichkeit ist gefragt


Zur Fortschreibung des LAP, mit der die Stadt das Fachplanungsbüro SVU aus Dresden beauftragt hat, ist begleitend zur Auswertung der aktualisierten Lärmkarten eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit geplant. Hierzu steht allen Interessenten der Fragebogen online vom vom 24.Mai bis zum 24.Juni 2024 online zur Verfügung.

Teilnehmer werden gebeten, das Angebot zu nutzen, um auf Probleme und Konflikte hinzuweisen und konkrete Maßnahmen zur Lärmminderung vorzuschlagen. Die Auswertungen der aktualisierten Lärmkartierungen können so durch Erfahrungen ergänzt werden. Auf diesen Grundlagen wird der aktuelle LAP überprüft und ergänzt. Der Entwurf wird im Herbst vorliegen und öffentlich ausgelegt. Die Ergebnisse werden danach in den Ratsgremien behandelt und beschlossen. Der neue LAP 2024 bildet eine wichtige Grundlage für alle nachfolgenden Planungen und Bauvorhaben der Stadt Wolfenbüttel.


mehr News aus Wolfenbüttel