Greifvögel über der Werla - Vorbereitungen getroffen

Das Werla-Fest am 14. September wirft seine Schatten voraus. Die Raubvögel werden dabei eine wichtige Rolle spielen.

Uwe Schäfer mit einem Wüstenbussard, Olaf Wahle mit seinem Steppenadler sowie Melanie Kopkow und Frank Oesterhelweg mit Afrikanischen Fleckenuhus (v. li.).
Uwe Schäfer mit einem Wüstenbussard, Olaf Wahle mit seinem Steppenadler sowie Melanie Kopkow und Frank Oesterhelweg mit Afrikanischen Fleckenuhus (v. li.). | Foto: privat

Destedt / Werlaburgdorf. Die Sitzgelegenheiten - sogenannte Julen - der Greifvögel hat der Förderverein schon aufgestellt, am 14. September wird es beim dann stattfindenden Werla-Fest erstmals eine Vorführung mit Greifvögeln auf der Werla geben. Das berichtet der Förderverein Werla in einer Pressemitteilung.



Die Idee dazu hatte Uwe Schäfer, der den Kontakt zwischen Falkner Olaf Wahle und seiner Frau Melanie Kopkow mit Frank Oesterhelweg hergestellt hat. Dieser hat bereits Lenkungsgruppe und Werla-Fördervereinsvorstand eingebunden und mit Freiwilligen die drei Julen an der Aussichtsplattform am Kapellenberg aufgestellt.

Auch in den kommenden Jahren


Frank Oesterhelweg: „Die vereinbarten Vorführungen am 14. September werden ganz sicher zu den Höhepunkten unseres Festes auf der Werla werden. Und ganz besonders freue ich mich darüber, dass wir auch in den kommenden Jahren diese wunderbaren Tiere auf dem Pfalzgelände erleben dürfen.“