Elm-Asse. Unsere Redaktion erreichte eine Pressemitteilung der Partei Bündnis 90/Die Grünen, die ihre Kandidaten für die Gemeinderäte in der Samtgemeinde Elm-Asse präsentieren. Diese veröffentlicht regionalHeute.de ungekürzt und unkommentiert.
Eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Kommunalpolitikern treten für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei den Kommunalwahlen im Bereich der Samtgemeinde Elm – Asse an. Für den Gemeinderat der Gemeinde Dahlum treten Hilmar Nagel und Uwe Weihmann an. Als Bio-Landwirt liegt Hilmar Nagel die regional verankerte, ökologische und multifunktionelle Landwirtschaft sehr am Herzen. Für Uwe Weihmann ist es wichtig, dass die Grüne Landwirtschaft nicht nur gesunde und hochwertige Lebensmittel und Rohstoffe produziert, sondern auch unsere Ökosysteme und natürlichen Ressourcen bewahrt.
Ihr Kandidat für den Rat der Stadt Schöppenstedt ist Klaus Bergmann. Er setzt sich besonders für eine lebenswerte grüne und gesunde Zukunft von Geburt an bis ins hohe Alter im ländlichen Raum ein.
Für die GRÜNEN ist das Recht auf individuelle Entwicklung und soziale Teilhabe für das Zusammenleben wichtig. Dieser Anspruch bezieht sich auf alle Bereiche des Lebens: Bildung und Arbeit, Kultur und Sport, Wohnen und Freizeit. Zugleich beschreibt es das GRÜNE Selbstverständnis für alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität und Orientierung, körperlicher, geistiger und sozialer Beeinträchtigung, Herkunft und Religion.
Darius Seifert und Lutz Seifert kandidieren für den Gemeinderat der Gemeinde Vahlberg. Für Lutz Seifert sind Klimaneutralität, drastische Minderung des Energieverbrauchs, Ausbau der erneuerbaren Energien und Energie in Bürgerhand wichtige Herausforderungen die angegangen werden müssen. Der Klimaschutz erfordert eine Energiewende. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellen sich dieser Herausforderung zum Schutz der Menschen. Davon profitieren die Menschen jetzt und die nachfolgenden Generationen. Ein ergebnisoffenes Zwischenlager-Suchverfahren in dem die Vor- und Nachteile Asse- naher und Asse-ferner Standorte verglichen werden ist für Darius Seifert notwendig.
Für den Gemeinderat der Gemeinde Kneitlingen kandidiert Angelika Uminski-Schmidt. Der Erhalt aller Schulstandorte der Samtgemeinde und die Einrichtung einer IGS in der Samtgemeinde sind für Angelika Uminski-Schmidt wichtige Ziele.
Weitere Informationen zum GRÜNEN-Wahlprogramm „Wenn GRÜN, dann richtig“ sind auf der Internetseite http://www.grüne-wf.de/kommunalwahl/ zu finden.