Grundschule am Geitelplatz hat nun eine „kleine Schule“

Die ebenerdige Containeranlage in Modulbauweise dient als Interimslösung für den Ganztagsbetrieb.

Bei der symbolischen Schlüsselübergabe vor dem neuen Gebäude für den Ganztagsbetrieb: Martin Goltermann (Abteilungsleiter Hochbau), Schulleiterin Elke Neumann, Projektleiterin Elfrun Woelke und Sven Pook (Abteilungsleiter Schulen).
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe vor dem neuen Gebäude für den Ganztagsbetrieb: Martin Goltermann (Abteilungsleiter Hochbau), Schulleiterin Elke Neumann, Projektleiterin Elfrun Woelke und Sven Pook (Abteilungsleiter Schulen). | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Die Schülerinnen und Schüler fühlen sich sichtlich richtig wohl in ihrer „kleinen Schule“, berichtet die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung. „Kleine Schule“ haben sie das neu errichtete Gebäude für den Ganztagsbetrieb neben der Turnhalle getauft. Die ebenerdige Containeranlage in Modulbauweise als Interimslösung wurde in rund vier Monaten fertiggestellt.



Die Stadt hat rund 500.000 Euro für die Maßnahme investiert. Zur Verfügung stehen in der Anlage für den Ganztagsbetrieb zwei Schulräume für jeweils zirka 25 Schulkinder sowie Toiletten und Garderobenräume.

Außenanlage steht noch aus


Von außen passt sich das Gebäude mit seiner Verkleidung aus Lärchenholz optimal in die Umgebung ein, so die Stadt. Die Außenanlage rundherum werde dann noch im Frühjahr fertiggestellt, wenn die Temperaturen die Arbeiten zulassen.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel