Schöppenstedt. Lab4Land startet in eine neue Runde – ab sofort können sich engagierte Gründer, Kreative und sozial Engagierte mit ihren Ideen für das dreiwöchige Programm bewerben. Das gibt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung bekannt.
Lab4Land richtet sich an Menschen mit frühen Projektideen in den Bereichen FARM | SOCIAL | CULTURE, die gesellschaftlichen Wandel anstoßen und innovative Ansätze, die mit sozialem Unternehmergeist, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn gesellschaftlichen Wandel anstoßen wollen. Studierende, Forschende, Gründungsinteressierte und alle, die eine innovative Idee haben, sind eingeladen, sich zu bewerben. Teilnehmer arbeiten in einer inspirierenden Gemeinschaft und haben drei Wochen lang die Möglichkeit, sich in den modernen Räumlichkeiten des Coworking-Spaces DSTATION KreativCampus voll und ganz auf ihre Ideen zu konzentrieren.
Das erwartet die Teilnehmer
Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Gründern, Unternehmern und Branchenexperten. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Netzwerk, Expertenwissen und maßgeschneiderten Coachings. Geplante Freizeitaktivitäten wie Lagerfeuer- und Grillabende runden das Programm ab. Am Ende des Programms sollen die Teilnehmer in der Lage sein, ihr Geschäftsmodell weiter ausarbeiten sowie Interessenten, Kunden und potenzielle Investoren von ihrer Idee begeistern zu können. Das wird unter anderem bei der Abschlussveranstaltung, dem “Lab4Land-Hofpitch“ am 5. September, ermöglicht. Dort werden die Ideen vor Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft vorgestellt.
So können sich Interessierte bewerben
Die Bewerbungsphase läuft ab sofort bis zum 1. Juni. Alle Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Interessierte auch auf der Website des Programms.