Region. Am heutigen Sonntag werden vom Robert-Koch-Institut insgesamt 1.728 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Auffällig ist, dass in allen fünf Landkreisen und einer Stadt sowie die durchschnittliche Inzidenz im Vergleich zum Vortag gestiegen ist. Gegen den Trend in Bund und Land. Im Vergleich zur Vorwoche ist aber auch in der Region ein Abfallen des Wertes erkennbar. Die durchschnittliche Inzidenz zwischen Harz und Heide liegt heute bei 1.301,0 (gestern 1.267 / Vorwoche 1.411). Im Bund liegt die Inzidenz noch etwas höher mit 1.346,3 (1.350,4 / 1.466,5). Niedersachsenweit ist der Wert bei 1.113,4 (1114,2 / 1.206,5).
Die höchste Inzidenz in der Region hat der Landkreis Gifhorn. Bei 399 Neuinfektionen ist der Wert im Vergleich zum Vortag (1.519,0) noch einmal gestiegen auf 1.581,0. Vor einer Woche betrug dieser 1.507,1. Auch im Landkreis Goslar ist die Inzidenz bei 301 neuen Fällen zum Vortag (1.472,3) gestiegen auf 1.555,4. Im Vergleich zum letzten Sonntag (1.489,4) ebenfalls ein leichter Anstieg. Für die Stadt Wolfsburg werden 144 bestätigt positiv Getestete gemeldet. Das ergibt eine Inzidenz von 1.459,9 (gestern 1.427,6). Im Vergleich zur Vorwoche (1.673,9) ist der Wert aber deutlich zurückgegangen. Keine gemeldeten Neuinfektionen und keine Veränderung zum Vortag (1.333,4) gibt es in Salzgitter. Hier ist die 7-Tage-Inzidenz binnen einer Woche um gut 300 Punkte zurückgegangen (von 1.636,7).
Helmstedt mit niedrigstem Wert
Die Werte der Hospitalisierungsinzidenz und Intensivbettenbelegung für Sonntag liegen noch nicht vor.
zum Newsfeed