Kaputte Ampel: Ratsgruppe prangert Untätigkeit der Stadt an

Wer derzeit den Auguststädter Markt zu Fuß überqueren möchte, wird lediglich auf ein Hinweisschild verwiesen, das zur Nutzung einer entfernten Querungshilfe auffordert. Das kritisiert die Ratsgruppe Bündnis90/Die Grünen • Die PARTEI.

von


Wer derzeit die Dr.-Heinrich-Jasper-Straße auf Höher der Bäckerei Reuss zu Fuß überqueren möchte, wird lediglich auf ein Hinweisschild verwiesen, das zur Nutzung einer entfernten Querungshilfe auffordert. Das soll sich ändern, ordert die Ratsgruppe.
Wer derzeit die Dr.-Heinrich-Jasper-Straße auf Höher der Bäckerei Reuss zu Fuß überqueren möchte, wird lediglich auf ein Hinweisschild verwiesen, das zur Nutzung einer entfernten Querungshilfe auffordert. Das soll sich ändern, ordert die Ratsgruppe. | Foto: Werner Heise

Wolfenbüttel. Die Ratsgruppe Bündnis90/Die Grünen • Die PARTEI kritisiert in einer Pressemitteilung die aus ihrer Sicht unzureichende Reaktion der Verwaltung auf die seit Wochen defekte Fußgängerampel in der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße und fordert die Verwaltung zum sofortigen Handeln auf.



Wer derzeit die Dr.-Heinrich-Jasper-Straße auf Höher der Bäckerei Reuss zu Fuß überqueren möchte, wird lediglich auf ein Hinweisschild verwiesen, das zur Nutzung einer entfernten Querungshilfe auffordert. Statt eine schnelle Lösung zu finden, werde der Fußverkehr einfach unterbunden, kritisiert die Gruppe und fordert daher die umgehende Reparatur der Ampel, kurzfristige Maßnahmen zur Sicherung des Fußverkehrs sowie die ernsthafte Prüfung alternativer Querungsmöglichkeiten.

Ratsgruppe fordert sofortiges Handeln


Die Co-Vorsitzende der Ratsgruppe, Beate Zgonc, betont: "Statt nach Lösungen zu suchen, hat die Verwaltung einfach den Fußverkehr gestoppt. Wir fordern die sofortige Reparatur der Ampel, kurzfristige Übergangslösungen wie mobile Querungshilfen oder eine Temporeduzierung sowie eine klare Aussage dazu, wie lange dieser unhaltbare Zustand andauern soll." Zudem müsse geprüft werden, ob alternative Querungsmöglichkeiten wie Zebrastreifen umgesetzt werden können.

Auch Leonhard Pröttel, Ratsmitglied der Grünen, macht deutlich: "Der Auguststädter Markt ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern das Herz eines lebendigen Stadtteils. Es ist höchste Zeit, dass die Verwaltung den Fußverkehr nicht länger als Randerscheinung behandelt. Fußgängerinnen und Anwohnerinnen verdienen mindestens die gleiche Priorität wie der Pendlerverkehr."

Eine kurzfristige Anfrage an die Stadtverwaltung, wie lange die Ampel bereits defekt ist und weshalb diese bisher nicht repariert wurde, blieb bisher unbeantwortet. Sobald eine Antwort aus dem Rathaus eingeht, wird sie in diesem Bericht ergänzt.

Themen zu diesem Artikel


Bündnis 90/Die Grünen