Kein Bewerber bekam die nötigen Stimmen

von Thorsten Raedlein




Schöppenstedt. Die Vorschlagswahl des stellvertretenden Abschnittsleiters des Brandschutzabschnittes Ost in Schöppenstedt am Donnerstag ging aus wie das Hornberger Schießen. Weder Jürgen Ebers noch Uwe Faulborn erhielten in zwei Wahlgängen die erforderliche Mehrheit. Nun müssen die Orts- und Gemeindebrandmeister des Ost-Abschnitts nochmal ran. Wann steht noch nicht fest.

Wahlleiter, Erster Kreisrat Martin Hortig, zeigte sich nach den beiden erfolglosen Wahlgängen enttäuscht. Die Pause bis zum nächsten Termin sollten die Kameraden nutzen, zu überlegen, ob diese Situation nicht hätte vermieden werden können. Leidtragender sei Abschnittsleiter Markus Rischbieter, der nun weiter ohne Stellvertreter arbeiten müsste.

Von 52 Wahlberechtigten der Wehren der Samtgemeinden Sickte, Schöppenstedt und Asse sowie der Einheitsgemeinde Cremlingen waren 39 anwesend. Da ein Bewerber die absolute Mehrheit der Wahlberechtigten erhalten musste, galt es für Jürgen Ebers aus Evessen oder Uwe Faulborn aus Winnigstedt  27 Stimmen zu erhalten. Dies wurde in beiden Wahlgängen nicht geschafft. Ebers bekam 22 beziehungsweise 23 Stimmen, Faulborn 17 beziehungsweise 16.