Wolfenbüttel. Auch auf ihrer Jahresabschlussveranstaltung am Samstag hatten die Mitglieder der „Wolfenbütteler Wirtschaftsgespräche“ mit ihrem Sprecher Benno Blumenberg den guten Zweck im Hinterkopf. Im Rahmen der traditionellen Zusammenkunft wurde auch der Ergebnis des diesjährigen Plätzchenverkaufs für den guten Zweck verkündet: Die lecker gefüllten Tüten brachten sensationelle 4500 Euro.
Auf dieses tolle Ergebnis können die „Wolfenbütteler Wirtschaftsgespräche“ richtig stolz sein. Unterstützt wurden sie bei dieser Backaktion wie immer vom Richter Altstadtbäcker – Carsten sowie seiner Familie gebührte der Dank. Das Geld wurde in diesem Jahr an drei Projekte gespendet. Mit jeweils 1500 Euro werden der Mittagstisch des Kinderschutzbundes, der Verein Weggefährten (Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder) und der Freundeskreis Stau Mare unterstützt.
Beim Kinderschutzbund hilft die Spende den Kindern ein frisch zubereitetes Mittagessen zu servieren, der Verein Weggefährten wird das Geld zur Finanzierung von Nachsorgeaktionen verwenden und der Freundeskreis wird von der Spende zum einen den Einbau einer Küche in der Deutschen Schule in Stau Mare mit tragen, zum anderen soll davon Frischfleisch für die Versorgung von Kindergartenkindern gekauft werden.
Benno Blumenberg versprach, auch in den kommenden Jahren wieder mit seinen Aktionen die Arbeit mit Kindern zu unterstützen. Am Samstag „wagten“ sich die Mitglieder mit ihren Familien auch einmal zum vorweihnachtlichen Backen selbst in die Backstube. Natürlich half das Team der Altstadtbäckerei Richter tatkräftig mit und gab einige Tipps für gelungenes Weihnachtsgebäck. Zahlreiche Bleche wurden mit Plätzchen gefüllt und vor dem gemeinsamen Abendessen durfte schon einmal von den frisch gebackenen Plätzchen genascht werden.
Die „Wolfenbütteler Wirtschaftsgespräche“ sind eine Vereinigung von Geschäftsführern mittelständischer Unternehmen aus Handwerk, Handel und Industrie, Banken und Freiberuflern. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um Erfahrungen auszutauschen oder Probleme zu lösen. Regelmäßig stehen auch Vortragsveranstaltungen und Diskussionsrunden mit Politikern auf dem Programm.
[nggallery id=290]
Kekse backen für den guten Zweck
von Thorsten Raedlein