Kelb und Oesterhelweg im Gespräch mit Dr. Joachim Drevs


Der Sickter Hausarzt und Onkologe Prof. Dr. Joachim Drevs im Gespräch mit Bürgermeister Marco Kelb, dem Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg und der Sickter Bürgerin Margaret Schäfer (v. li.). Foto: Gemeinde Sickte
Der Sickter Hausarzt und Onkologe Prof. Dr. Joachim Drevs im Gespräch mit Bürgermeister Marco Kelb, dem Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg und der Sickter Bürgerin Margaret Schäfer (v. li.). Foto: Gemeinde Sickte | Foto: privat

Sickte. Auf Vorschlag der Sickter Bürgerin Margaret Schäfer statteten der Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg (CDU) und der Sickter Bürgermeister Marco Kelb (CDU) der Praxis von Professor Dr. Joachim Drevs im Apothekenweg in Sickte einen Besuch ab.


Für Kelb war es kein ungewohnter Gang – schließlich war schon Dr. Henning Drevs sein Hausarzt und auch dessen Vater Dr. Joachim Drevs, der 1950 gemeinsam mit seiner Gattin Dr. Sophie-Luise Drevs die Praxis Drevs eröffnet hatte, war ihm nicht unbekannt.

Nun befindet sich die Hausarztpraxis Drevs in dritter Generation in den Händen von Prof. Dr. Joachim Drevs.
Dem renommierten Onkologen ist es eine Herzensangelegenheit, die Geschichte des Hauses Drevs in Sickte fortzusetzen. Und seine neue Aufgabe sieht er dabei als spannende Herausforderung: „Ich war viele Jahre erfolgreich in unterschiedlichsten Kliniken leitend tätig. Doch die Aufgaben eines Hausarztes sind gänzlich andere, für die ich mich bestens gerüstet sehe und die mir jeden Tag aufs Neue große Freude bereiten.“

Doch auch UniFontis, seine Praxis für Integrative Onkologie, führt Drevs weiter. Diese hatte bisher ihren Sitz in Tübingen und ist nun ebenfalls im Apothekenweg in Sickte angesiedelt. Seine Patienten schwören auf Drevs Kompetenz und lassen sich eigens aus den USA, Russland oder dem arabischen Raum einfliegen um sich seiner innovativen Therapien bedienen zu können. Als eines von vielen Beispielen kann hierfür die therapeutische Hyperthermie (Fiebertherapie) genannt werden. Sie wirkt, so Drevs, da durch Fieber, insbesondere wenn die Temperatur stark erhöht ist, Tumore aufgrund ihres Mangels an Fett in ihren Zellhüllen direkt abgetötet werden können und zeitgleich das Immunsystem zu einer besseren Immunreaktion angeregt wird.

„Sie sind ein großer Gewinn für Sickte und für die gesamte Region,“ lobte Oesterhelweg den Onkologen und Hausarzt Prof. Dr. Drevs, der sich über den Besuch der beiden Christdemokraten sehr freute. Auch Bürgermeister Kelb brachte seine Freude zum Ausdruck. „Mit unserer Dichte an Haus- und Fachärzten sowie ausgezeichneten Physiotherapeuten, Pflegediensten, Apotheken, dem Seniorenzentrum und der Stiftung Neuerkerode ist unsere Gemeinde Sickte ein Kompetenzzentrum in Sachen Gesundheit und Pflege. Durch Vernetzung und Initiative aller Akteure können wir diese Kompetenz noch weiter ausbauen. Hier werde ich aktiv werden.“