Kinderbuchwoche begeisterte 4.000 junge Leser in Wolfenbüttel

Bereits zum 17. Mal waren junge Menschen eingeladen, Autoren der Kinder- und Jugendbuchszene zu treffen und ihren Vorlesungen zu lauschen..

Autorinnen und Autoren mit dem Organisationsteam beim Autorentreffpunkt in der Stadtbücherei.
Autorinnen und Autoren mit dem Organisationsteam beim Autorentreffpunkt in der Stadtbücherei. | Foto: Privat.

Wolfenbüttel. Vom 24. bis 28. März veranstaltete die Projektgruppe im Freundeskreis der Stadtbücherei wieder die Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche, wie die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung bekanntgibt.



Bereits zum 17. Mal waren junge Menschen eingeladen, Autoren der Kinder- und Jugendbuchszene zu treffen - in diesem Jahr haben die Autoren Katja Frixe, Jörg Hilbert, Markus Orths, Kai Pannen, Alice Pantermüller, Rieke Patwardhan, Anna Ruhe, Andreas Schlüter und Silke Brix in 106 Lesungen den Kindern ihre Bücher vorgestellt. Die Lesungen fanden in den ersten bis sechsten Klassen in 28 Schulen in Stadt und Landkreis statt - außerdem auch im Bücherbus, der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (EFB) und im Aha-Erlebnismuseum.

Über 4.000 Kinder nahmen teil


Am Mittwochnachmittag fand eine Lesung mit Kai Pannen in der Volksbank statt, die sehr gut besucht gewesen sei. Neben vielen Kindern mit ihren Eltern seien auch drei Kindergartengruppen in die Lesung eingeladen gewesen. Insgesamt hätten mit den Autorenlesungen 4.000 Kinder erreicht werden können. Die Autorinnen und Autoren der 17. Kinder- und Jugendbuchwoche und ihre Bücher werden auf der Internetseite der Stadtbücherei der Stadtbücherei unter „Freundeskreis“ vorgestellt. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Projekten der Leseförderungen.