Kommunalwahl 2016 – hier gibt es die Ergebnisse


Symbolbild Foto: Christina Balder
Symbolbild Foto: Christina Balder | Foto: Christina Balder

Wolfenbüttel. Am kommenden Wahlsonntag sind zahlreiche ehrenamtliche Helfer mit der Durchführung der Kommunalwahlen beschäftigt. Die 43.909 Wahlberechtigten der Stadt Wolfenbüttel und ihrer Ortsteile können bis zu drei Kommunalparlamente wählen


Kreistag, Rat der Stadt und gegebenenfalls Ortsrat. Da jeweils drei Stimmen vergeben werden können, gibt es nach 18 Uhr, wie die Stadt mitteilt, für die Wahlhelfer eine ganze Menge auszuzählen.

Wer auf der Suche nach seinem Wahllokal ist, kann den Wahllokalfinder auf der Internetseite der Stadt nutzen.

Zwischenergebnisse zur Kreistagswahl sowie das jeweilige vorläufige Endergebnis wird der Landkreis am Wahlabend auf seinen Internetseiten veröffentlichen (www.lk-wolfenbuettel.de). Mit dem vorläufigen Endergebnis für die Kreistagswahl sei, so teilte der Landkreis mit, nicht vor 22:30 Uhr zu rechnen. Darüber hinaus wird das Ergebnis der Kreistagswahl am Wahlabend im großen Sitzungssaal der Landkreisverwaltung an der Bahnhofstraße öffentlich präsentiert. Im Sitzungssaal des Wolfenbütteler Rathauses hingegen werden am Wahlabend die Ergebnisse der Wahl zum Rat der Stadt sowie der Ortsratswahlen zu sehen sein. Allerdings werden diese Wahlen erst im Anschluss an die Kreistagswahl ausgezählt. Wer daher zu später Stunde nicht das Rathaus besuchen möchte, könne bequem von zu Hause aus diesen Links zu den Einzelnen Ergebnissen folgen und Wahlausgang auf diese Weise verfolgen:

Wahl zum Rat der Stadt

Ortsrat Adersheim

Ortsrat Ahlum

Ortsrat Atzum

Ortsrat Fümmelse

Ortsrat Groß Stöckheim

Ortsrat Halchter

Ortsrat Leinde

Ortsrat Linden



Ortsrat Salzdahlum

Ortsrat Wendessen


Interessierte können die Wahlergebnisse für die Wahl zum Rat der Stadt und für die Ortsräte am Wahlabend auch per App auf Ihrem Smartphone verfolgen. Die KDO-Wahlergebnis-App steht für iPhone/iPad im Apple App Store und für Android-Geräte (ab Android 2.3) im Google Play Store zum Download bereit. Für Nutzer anderer Smartphones steht eine speziell auf die Ergebnisdarstellung angepasste WebApp zur Verfügung. Diese erreichen Sie über http://wahlen.kdo.de/app.

Link zur Wahlergebnis-App:

Für iOS-Geräte

Für Android-Geräte


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Fümmelse Adersheim