„Kontaktbüro Energie“ schließt

Mit dem nahenden Ende der aktuellen Heizperiode habe die Nachfrage abgenommen.

Symbolfoto
Symbolfoto Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. Seit Dezember konnten sich Bürgerinnen und Bürger an zwei Tagen in der Woche (mittwochs und samstags) im „Kontaktbüro Energie“ im Rathaus rund um die Energiekrise und entsprechende Hilfsangebote informieren. Ab dem 1. März wird das Beratungsangebot pausiert. Darüber informiert die Stadtverwaltung am heutigen Dienstag.



Die von der Stadt betriebene Einrichtung sollte, den Menschen bei der Suche nach Antworten auf ihre ganz persönlichen Fragen helfen. Einige Bürgerinnen und Bürger hätten dieses Angebot genutzt, mit dem nahenden Ende der aktuellen Heizperiode habe aber auch die Nachfrage abgenommen, heißt es in der Mitteilung der Stadt.

Bei Bedarf wieder geöffnet


Daher könne das Angebot nun auch vorübergehend pausieren, denn die acht Beratungsstunden pro Woche seien von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Stadt und Stadtwerken sowie Landkreis und Jobcenter – über die tägliche Arbeit hinaus angeboten worden. Bei Bedarf könne - zur nächsten Heizperiode – das Büro wieder ins Leben gerufen werden.

Bis dahin finden Bürgerinnen und Bürger Informationen zum Thema auch weiterhin auf der Internetseite der Stadt unter https://www.wolfenbuettel.de/energiekrise. Dort werden auch weiterhin verschiedene Informationen und Links gesammelt und angeboten.


mehr News aus Wolfenbüttel