Lagosky: Flexi-Rente ermöglicht und belohnt längeres Arbeiten


Der CDU-Bundestagsabgeordnete Uwe Lagosky äußert sich zur Flexi-Rente. Foto: Privat
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Uwe Lagosky äußert sich zur Flexi-Rente. Foto: Privat

Berlin/Wolfenbüttel. Heute hat der Deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zur Flexi-Rente beschlossen. Durch sie lässt sich der Übergang vom Er- werbsleben in den Ruhestand nun fließender und individueller gestalten.


Wer neben der Rente arbeitet, kann durch die Flexi-Rente jetzt auch seine späte- ren Rentenansprüche weiter aufbessern. Die Flexi-Rente soll zudem Frühver- rentung vermeiden und die Anreize zum frühen "Job-Ausstieg" minimieren. Hinzuverdienstgrenzen bei vorgezogenen Altersrenten bleiben deshalb beste- hen, das Hinzuverdienstrecht wird aber wesentlich vereinfacht.Jedes Mitglied der gesetzlichen Rentenversicherung bekommt außerdem geziel- te Informationen darüber, wie sich das Vorziehen oder Hinausschieben des Rentenbeginns auf die finanziellen Leitungen auswirkt. Ein präventives Reha-Konzept soll darüber hinaus die Zahl derjenigen, die frühzeitig in Rente gehen müssen, dauerhaft verringern. „Lange arbeiten kann schließlich nur, wer auch lange fit ist“, so Lagosky.

Themen zu diesem Artikel


Rente