Landkreis stellt Online-Serviceportal am Digitaltag vor

Die Vorführung erfolgt am Digitaltag, der am 7. Juni stattfindet.

WOW! Wissensort Wolfenbüttel
WOW! Wissensort Wolfenbüttel | Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. In den vergangenen Jahren sind viele Verwaltungsleistungen des Landkreises Wolfenbüttel digitalisiert worden. Bereits über 100 Dienstleistungen können Bürger über das Serviceportal des Landkreises abrufen. Sie sollen am Digitaltag vorgestellt werden. Dies teilt der Landkreis mit.



Autos zulassen oder abmelden, Ersatz für verlorene Schülerfahrkarten beantragen, Sperrmüll anmelden sind einige Beispiele. Das Team Digitalisierung des Landkreises stellt das Serviceportal während des Digitaltages am Freitag, 7. Juni 2024 von 12 bis 16 Uhr im WOW! Wissensort, Löwenstraße 1, in Wolfenbüttel, vor. Hierbei wird ebenfalls das neu angebundene Benutzerkonto der BundID erklärt und spezifische Bereiche wie die Digitalisierung des Straßenverkehrsamts und des Bauamts vorgestellt. Das dort erlernte Wissen können Besucher dann in einem digitalen Verwaltungsquiz anwenden.

Der Landkreis nimmt in diesem Jahr nun zum zweiten Mal am bundesweiten Digitaltag teil. Im WOW! Wissensort werden auch dieses Jahr wieder verschiedene Aktionen vorbereitet.

„Mit dem Serviceportal können bereits jetzt mehrere Leistungen des Landkreises und des Abfallwirtschaftsbetriebes online von zu Hause oder unterwegs über das Smartphone abgewickelt werden. Gängige Bezahlmethoden über Paypal oder Giropay erleichtern Bezahlungsvorgänge. Auch mit der neuen BundID hat das Serviceportal einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Mit der Verknüpfung des Online-Personalausweises ist mittlerweile auch eine digitale Unterschrift möglich. Auch hierdurch ergeben sich neue Möglichkeiten, die dazu führen, dass die Online-Dienstleistungen über das Serviceportal in der kommenden Zeit weiter ausgebaut werden können“, erklärte Pascal Bonse, Projektsachbearbeiter im Team Digitalisierung des Landkreises.

Serviceportal wird vor Ort und online vorgestellt


Wie sich der Gang auf das Amt bereits jetzt schon durch die Digitalisierung verändert hat, können Besucher des Digitaltages von 12 bis 16 Uhr im Wissensort anschauen. Die Mitarbeiter des Landkreises stellen das Serviceportal vor und beantworten Fragen zu den Online-Dienstleistungen. In einem Digitalisierungsquiz können Teilnehmende zudem ihr Wissen testen und kleine Sachpreise gewinnen.

Alle Angebote des Tages in Wolfenbüttel können über die Aktionslandkarte auf der Internetseite des Digitaltags unter https://digitaltag.eu/aktionsuebersicht?v=wolfenb%C3%BCttel eingesehen werden.

Über das Serviceportal


Das Serviceportal bietet Online-Anträge in den Bereichen KfZ, Abfall, Gesundheitswesen und vielen weiteren Bereichen an. Nach und nach sollen alle Ämter und Abteilungen der Landkreisverwaltung an das Serviceportal angeschlossen werden, damit dort möglichst viele Leistungen der Verwaltung auch online genutzt werden können. Das Serviceportal ergänzt das bisherige Angebot der Landkreis-Webseite und wird an diese angebunden. Das Serviceportal ist zudem so konzipiert, dass es in Zukunft mit Portalen anderer Behörden verbunden werden kann, sodass Bürger nicht für jede Behörde verschiedene Portale nutzen und verschiedene Nutzerkonten anlegen müssen.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Abfall