Wolfenbüttel. Zum bundesweiten Vorlesetag letzte Woche wurde es laut in der Stadtbücherei Wolfenbüttel. Die Buchhandlung Steuber, Inge Bosse vom Lauter Verlag und die Stadtbücherei veranstalteten das erste Laut-Lese-Festival.
Von Grundschule, Kindergarten und auch noch bis zur 5. oder 6. Klasse durften die Kinder laut an verschiedenen Stationen vorlesen. Dabei ging es nicht darum gut zu lesen, sondern darum, dass all der Mut zusammengenommen wurde um überhaupt vor Publikum vorzulesen. Jedes Kind, das vorgelesen hat, bekam eine Urkunde und einen Gewinn überreicht, denn der Mut sollte auch belohnt werden. Belohnt wurde sich auch mit leckerem Popcorn und selbstgemachten Buttons.
Schnell noch anmelden für den „ÜBÜ-Club"
Neben dem Festival fand auch der Auftakt des „ÜBÜ-Clubs der ungezähmten Lesewesen“ statt. Die Stadtbücherei Wolfenbüttel ist eine von 39 Pilot-Bibliotheken, die für das Projekt von der Büchereizentrale Niedersachsen und der VGH Stiftung ausgewählt wurde. Dabei geht es darum, Kinder mithilfe eines Mitmachbuchs an das Lesen heranzuführen. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel und ab einer gewissen Anzahl bekommt man sogar Aufkleber, die zusammengesetzt ein Bild ergeben. Die Mitmachbücher können in der Stadtbücherei abgeholt werden. Wer schnell genug ist und mindestens schon einen Stempel hat, darf sich für das Clubtreffen anmelden, denn die Plätze sind limitiert. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Internetseite der Stadtbücherei.

