Mahnwache zu Asse II & Co. dieses Mal erst ab 19 Uhr


Die monatliche Mahnwache zu Asse II & Co. findet am Montag, den 5.2.18 wegen einer Terminüberschneidung ausnahmsweise erst ab 19 Uhr statt. Foto: WAAG
Die monatliche Mahnwache zu Asse II & Co. findet am Montag, den 5.2.18 wegen einer Terminüberschneidung ausnahmsweise erst ab 19 Uhr statt. Foto: WAAG | Foto: WAAG

Wolfenbüttel. Die monatliche Mahnwache zu Asse II & Co. findet am Montag, den 5.2.18 wegen einer Terminüberschneidung ausnahmsweise erst ab 19 Uhr statt. Das berichtet die WAAG. Treffpunkt ist wie immer vor Seeliger, Langen Herzogstraße 63.


Die Landrätin und die Kreistagsfraktionen hätten die Fragen der AtomAusstiegsGruppe (WAAG) zu Asse II vom 31. Oktober 2017 immer noch nicht beantwortet, sie hätten auch keinerlei Kontakt aufgenommen. Die Fragen beziehen sich auf die Themen Krebserkrankungen, Gesundheitsmonitoring, Umgebungsüberwachung und warum das Thema Gesundheit beziehungsweise Gesundheitsmonitoring der Anwohner nicht Bestandteil der Handlungs- beziehungsweise Projektfelder des Asse-Fonds ist, sodass Projekte aus diesem Bereich nicht einmal gefördert werden könnten.

Die weiteren Fragen bezogen sich auf die Bereiche Zwischenlager, Betonierung vor den Einlagerungskammern und wieso die Landrätin immer wieder betont, dass der Betreiber entscheidet und es deshalb keine Mehrheitsentscheidungen der regionalen Interessenvertreter mehr geben soll. So wäre die Betonierung vor den Einlagerungskammern von der Landrätin als Vorsitzende der Begleitgruppe auch – wie von der Mediation für Konfliktfälle empfohlen - „aktiv akzeptiert“ wurden.

Auf der Mahnwache wird über den aktuellen Stand der jeweiligen Themen berichtet. Außerdem soll diskutiert werden, wie die Arbeit der Bürgerinitiativen intensiviert werden kann. Die WAAG lädt alle Interessierten herzlich ein, sich zu informieren, sich auszutauschen und gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Themen öffentlich werden beziehungsweise bleiben.