Mit Herz für den Verein: Ehepaar Wagner erhält Bundesverdienstkreuz

Erika und Dieter Wagner waren über mehrere Jahrzente in unterschiedlichen Funktionen für den Sportverein Roklum tätig.

Mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet: Erika Wagner (vorne, 2.v.r.) und Dieter Wagner (vorne, 2.v.l.). Die Ehrung nahm Landrätin Christiana Steinbrügge (vorne m.) vor. Begleitet wurden die Geehrten von Familie und Freunden.
Mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet: Erika Wagner (vorne, 2.v.r.) und Dieter Wagner (vorne, 2.v.l.). Die Ehrung nahm Landrätin Christiana Steinbrügge (vorne m.) vor. Begleitet wurden die Geehrten von Familie und Freunden. | Foto: Landkreis Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Für ihr gemeinsames und langjähriges ehrenamtliches Engagement für den SV Roklum e.V. haben die Eheleute Erika und Dieter Wagner das Bundesverdienstkreuz erhalten. Das teilt der Landkreis in einer Pressemeldung mit.



Die Aushändigung übernahm Landrätin Christiana Steinbrügge in der Landkreisverwaltung am vergangenen Dienstag stellvertretend für den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. In Begleitung von Familie und Freunden nahmen die Geehrten das "Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland", so der offizielle Name der Auszeichnung, entgegen.

Jahrelanges Engagement


„Mit Ihrem jahrzehntelangen Engagement haben Sie einen wichtigen Beitrag geleistet, damit Roklum ein lebens- und liebenswertes Dorf bleibt, in dem sich die Menschen wohl und zu Hause fühlen. Dies ist ein wertvoller Beitrag im Sinne des Gemeinwohls und des gesellschaftlichen Zusammenhalts“, sagte Landrätin Steinbrügge während der Ordensübergabe.

Erika und Dieter Wagner waren in unterschiedlichen Funktionen für den Sportverein Roklum tätig. Beide engagierten sich über mehrere Jahrzehnte hinweg im Vorstand des Vereins. Dieter Wagner ist seit über 39 Jahren Vorsitzender des Vereins und zudem Hausmeister der Sportanlage. Erika Wagner ist seit über 22 Jahren Kassenwartin des Sportvereins. Für den Verein warben die beiden erfolgreich Förderungen und Spenden ein, etwa für den Bau einer neuen Gymnastikhalle oder für die Sanierung und den Umbau des Sportplatzes.

„Es braucht Kümmerer“


„Solche Leistungen funktionieren nur, wenn alle an einem Strang ziehen und das Miteinander stimmt. Aber wie immer und überall, so gilt auch hier: Es braucht Kümmerer, also Menschen, die sich einsetzen, Impulse geben, ein offenes Ohr haben und gut vernetzt sind im Ort und darüber hinaus. Der SV Roklum ist nicht wegzudenken aus dem Dorf. Von 450 Einwohnerinnen und Einwohnern sind über 280 Menschen aktiv in das Vereinsleben und die Sportangebote eingebunden“, so Landrätin Christiana Steinbrügge.

Das Bundesverdienstkreuz am Bande ist die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland für besondere Leistungen im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, geistigen oder im ehrenamtlichen Bereich.