Nachwuchs beim Landkreis: Neue Auszubildende und Studierende


Vordere Reihe: Hannes Begert, Nils Welsch, Nadine Hellmich, Selina Sido, Melda Taskin, Landrätin Christiana Steinbrügge, Edith Förg-Reichelt (Ausbildungsleiterin Landkreis Wolfenbüttel); Hintere Reihe: Klaus Kühle (Personalrat Landkreis Wolfenbüttel), Lukas Döring, Nicolas Winkler, Martin Hortig (Erster Kreisrat Landkreis Wolfenbüttel), Marie Gehlhaar, Martha Wolfstädter (Personalentwicklung Landkreis Wolfenbüttel). Foto: Landkreis Wolfenbüttel
Vordere Reihe: Hannes Begert, Nils Welsch, Nadine Hellmich, Selina Sido, Melda Taskin, Landrätin Christiana Steinbrügge, Edith Förg-Reichelt (Ausbildungsleiterin Landkreis Wolfenbüttel); Hintere Reihe: Klaus Kühle (Personalrat Landkreis Wolfenbüttel), Lukas Döring, Nicolas Winkler, Martin Hortig (Erster Kreisrat Landkreis Wolfenbüttel), Marie Gehlhaar, Martha Wolfstädter (Personalentwicklung Landkreis Wolfenbüttel). Foto: Landkreis Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Für acht junge Menschen hat am Dienstag ein neuer Abschnitt in ihrem Leben begonnen. Sie begannen um 9 Uhr eine Ausbildung, Studium oder Jahrespraktikum in der Verwaltung des Landkreises Wolfenbüttel. Für ein Duales Studium „Allgemeine Verwaltung“, der mit dem Bachelor of Arts abschließt, entschieden sich fünf junge Menschen.


Den Theorieteil absolvieren Sie in Hannover an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Zwei Auszubildende werden zur Verwaltungswirtin und zum Verwaltungswirt ausgebildet. Zum 1. August begann auch eine Jahrespraktikantin in der Verwaltung.

In Ihrer Begrüßung ging Landrätin Christiana Steinbrügge auf die große Verantwortung ein, die die Arbeit in einer Verwaltung mit sich bringt: „Die Tätigkeiten, die Sie ausüben werden, tragen dazu bei, dass unsere Gesellschaft in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens so reibungslos wie möglich funktioniert. Starke Institutionen sind wichtige Pfeiler der Demokratie. Arbeiten Sie daher sorgfältig und mit Augenmaß.“

In den ersten beiden Tagen lernten die Auszubildenden die Strukturen und Außenstellen der Landkreisverwaltung kennen. Auch das Kennenlernen untereinander war ein wichtiger Bestandteil der ersten Tage.

Rund 340 Bewerberinnen und Bewerber hatten sich um eine Ausbildung oder ein Duales Studium beim Landkreis beworben. Die aktuelle Bewerbungsphase für eine Ausbildung oder Studium beim Landkreis Wolfenbüttel ab dem 1. August 2018 läuft noch bis zum 30. September 2017.