Sickte. Mal kam das Wasser von oben, mal aus dem Schlauch. Mal mit Absicht und mal eben nicht. Die neun Feuerwehren der Samtgemeinde Sickte durften bei wechselndem Wetter am Samstagnachmittag ihre Kräfte messen. Bei der Leistungsüberprüfung mit dabei, aber außer Konkurrenz waren außerdem die Wehren aus Warle und Gardessen.
"Es macht schon Sinn, einmal pro Jahr die Ausbildung, das Personal und das Equipment zu überprüfen", sagte Sascha Kemus, seines Zeichens Wertungsrichter am Samstag. Die beiden Erstplatzierten gehen außerdem einen Schritt weiter zum Kreiswettbewerb. Die Feuerwehren haben wie folgt abgeschnitten:
1. Hötzum
2. Veltheim
3. Evessen
4. Sickte
5. Erkerode
6. Apelnstedt
7. Dettum
8. Mönchevahlberg/Weferlingen
9. Hachum
Außerdem wurden drei Feuerwehrleute mit der Ehrennadel der Feuerwehr Unfallkasse Niedersachsen für Sicherheitsbeauftragte geehrt. In Silber erhielten sie Katharina Ehlert und Markus Belkius, in Gold Andreas Schwieger.Nachträglich erhielten die Hochwassermedaille für das Elbehochwasser 2013 Sandra Buchheister, Marvin Köchy und Jusri Nasar. Kristina Heine wurde zur Hauptfeuerwehrfrau befördert.
[nggallery id=405]