23.12.2015
Wolfenbüttel. Die Freiwillige Feuerwehr Sickte wird bald ein neues Gerätehaus erhalten. In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Samtgemeinde Sickte einstimmig den Planungsauftrag an die Struhk Architekten Planungsgesellschaft in Braunschweig beschlossen. Ziel sei es, die Bauleistungen noch in der ersten Jahreshälfte 2016 zur Vergabe auszuschreiben, heißt es in einem gemeinsamen Bericht der Samtgemeindebürgermeisterin Petra Eickmann-Riedel und dem Bauamtsleiter der Samtgemeinde Sickte Michael Waßmann.
Warum ist ein neues Gerätehaus notwendig?
Das bestehende Gerätehaus im Ortszentrum an der Bahnhofstraße habe ausgedient. Zu eng sei es für die zunehmend größer werdenden Fahrzeuge. Außerdem sei zu wenig Platz für Schulungen und die Gebäudetechnik und Energetik sei auch veraltet. Zudem werde es nicht mehr der zunehmenden Technisierung der Feuerwehr gerecht, heißt es in dem Bericht. Das neue Feuerwehrhaus solle nicht nur mehr Raum für die Fahrzeuge bieten, sondern auch einen großzügig zugeschnittenen Schulungsraum und heutigem Standard und geltenden Vorschriften genügende Umkleide- und Sanitärräume aufweisen. Soweit die Planungen weiter fortgeschritten und mitsamt der zu veranschlagenden Kosten politisch abgestimmt sind, werde die Verwaltung das bauliche Konzept vorstellen.
zur Startseite